Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage / Einbau - EagleBurgmann H10/dw-00 Betriebsanleitung

Gleitringdichtung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung
H10/dw-00

Montage / Einbau

Gleitringdichtungen sind feinstbearbeitete und mehrfach geprüfte
Maschinenelemente, deren Handhabung beim Zusammenbau besondere Sorgfalt bei
bestimmten Prozeduren verlangt, insbesondere bei Gleitwerkstoffen und
Elastomeren.
Die Zusammenstellungszeichnung muss beim Einbau beachtet werden.
 Die Dichtung aus der Verpackung nehmen.
 Falls erforderlich, passende Hilfsmittel verwenden (z. B. Kran, Hubeinrichtung,
Hebegeschirr, Ringschrauben etc.).
ACHTUNG! Die Unfallverhütungsvorschriften müssen beachtet werden.
Nach dem Auspacken der Gleitringdichtung:
 Schutzabdeckungen von den Gleitflächen entfernen
 Gleitflächen mit Ethylalkohol und Zellstofftüchern reinigen
 auf Beschädigung kontrollieren.
 Gleit- und Gegenringe niemals ohne Schutzabdeckung auf die Gleitfläche
auflegen.
 Alle Teile gründlich reinigen.
 Vor Montagebeginn kontrollieren:
 Vollzähligkeit aller Bauteile anhand der Zeichnung
 Alle Bauteile müssen einwandfrei und gereinigt sein.
Die Montagereihenfolge zum Einbau der Gleitringdichtung in die Maschine richtet
sich nach dem Aufbau der Maschine und soll zweckmäßigerweise durch den
Maschinenhersteller festgelegt werden.
 Falls der Maschinenhersteller Hilfsmittel spezifiziert hat, sind diese nach den
Vorschriften des Herstellers zu verwenden.
 Die Montage der Gleitringdichtung muss unter saubersten
Bedingungen und sehr sorgfältig durchgeführt werden.
 Vermeiden Sie unnötiges Drehen der Welle (Gleitflächen-
Beschädigung möglich).
 Gewaltanwendung beim Einbau ist unbedingt zu vermeiden.
 Anecken vermeiden! Beschädigungen beeinträchtigen den sicheren
Betrieb der Gleitringdichtung.
 Hinweise auf aktueller Zeichnung beachten, ggf. bitte Rücksprache
mit EagleBurgmann nehmen.
de H10/dw-00 / 28. April 2016
Seite 16 / 22
Rev. 6.0

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis