Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Instandhaltung; Wartung; Verhalten Bei Störungen; Eagleburgmann-Kundendienst - EagleBurgmann H10/dw-00 Betriebsanleitung

Gleitringdichtung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung
H10/dw-00

INSTANDHALTUNG

Wartung

Die vorschriftsmäßig betriebene GLRD ist wartungsarm, jedoch müssen
Verschleißteile bei Bedarf ersetzt werden.
Zum vorschriftsmäßigen Betrieb gehört die regelmäßige Kontrolle von:
 Temperatur
 Leckage (Drainage) der Gleitringdichtung
Eine Inspektion der Gleitringdichtung soll im Rahmen der Anlagenrevision
durchgeführt werden. Empfehlenswert ist die Begutachtung der GLRD durch
EagleBurgmann.
Wird die Gleitringdichtung im Rahmen einer Anlagenrevision ausgebaut, sollen die
Gleitflächen nachgearbeitet und alle Elastomer-Dichtringe und Federn erneuert
werden.
Verhalten bei Störungen
Art der Störung feststellen und dokumentieren.
 Bei zu hoher Leckage muss die Tendenz der Leckagemenge beobachtet und
evtl. die Maschine abgeschaltet werden.
 Ein Schaden an der Gleitringdichtung liegt bei einer gleich bleibenden, fließenden
Leckage vor.
 Bei unzulässiger Temperaturerhöhung muss die Maschine aus
Sicherheitsgründen stillgesetzt werden.
Bei einer Störung, die Sie nicht selbst beheben können, oder bei nicht klar
erkennbarer Ursache, wenden Sie sich bitte sofort an die für Sie zuständige
EagleBurgmann-Außendienststelle, an ein EagleBurgmann-Service-Center oder
das EagleBurgmann-Stammhaus.
Während der Gewährleistungszeit darf die Gleitringdichtung nur mit Zustimmung
des Herstellers oder im Beisein eines Repräsentanten zerlegt werden.

EagleBurgmann-Kundendienst

Der EagleBurgmann-Kundenservice bietet ein umfangreiches Leistungspaket:
von Beratung, Engineering, Standardisierung, Montage, Inbetriebnahme sowie
Schadensanalyse bis hin zu dichtungstechnischen Seminaren.
Eine Liste der Anschriften finden Sie in den diversen EagleBurgmann-Druckschriften
sowie unter www.eagleburgmann.com.
de H10/dw-00 / 28. April 2016
Seite 19 / 22
Rev. 6.0

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis