Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kondensatablauf - Helios KWL EC 200 W R Montageanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KWL EC 200 W R:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montage- und Betriebsvorschrift
ACHTUNG
Kompakte Wandgeräte KWL EC 200/300 W R/L
2.2

Kondensatablauf

Während der Heizperiode kondensiert die Feuchtigkeit der Abluft zu Wasser. In Neubauten oder beim Baden, beim
Saunieren sowie beim Wäschetrocknen, kann sich reichlich Kondenswasser bilden. Das Kondenswasser muss frei aus
dem Gerät ablaufen können. Hierzu muss der beiliegende Kugelsiphon (Lieferumfang) in der Kondensatöffnung der
Bodenwanne montiert werden.
– Sommerkühlung
Im Sommer ist die Außenlufttemperatur teilweise deutlich wärmer als die Raumtemperatur, dieser Temperaturunter-
schied ist in Objekten mit Klimaanlage besonders hoch. Über die Funktion „ Sommerkühlung" kann die kühlere Raum-
abluft genutzt werden um die warme Außenluft geringfügig abzukühlen, dies geschieht im Wärmetauscher. Hierbei
kann Kondensatwasser anfallen.
Über www.easyControls.net kann die Sommerkühlungsfunktion aktiviert werden, hierzu muss ebenfalls der Stopfen
(Abb. 9 / 10) entfernt werden.
Wird der Stopfen nicht entfernt, kann dies zu einem Wasserschaden führen!
Abb.5
Abb.7
5
KWL-Gerät
Wandschiene
Abb.6
Abb.8

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Kwl ec 300 w rKwl ec 200 w lKwl ec 300 w l

Inhaltsverzeichnis