Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2. Tastatur

Nachdem Sie Ihren Heimcomputer gemäß Abschnitt 3.6 der Bedie-
nungsanleitung in Betrieb genommen haben, befindet sich sein Betriebs-
system zunächst im Grundzustand, und auf dem Bildschirm erscheint:
In diesem Zustand des „robotron Z 9001" sind nur wenige Be-
dienhandlungen möglich, die komplett im Abschnitt 7 beschrieben werden.
insbesondere können an dieser Stelle noch keine Rechenoperationen
ausgeführt werden. Dazu müssen Sie erst den BASIC-Interpreter starten.
Das dafür erforderliche Kommando übermitteln Sie dem Rechner über die
Tastatur, die zunächst gesondert betrachtet werden soll.
Die prinzipielle Funktion der Tasten, insbesondere der Umschalttasten
[SHIFT], [SHIFT LOCK] sowie der unbeschrifteten Leertasten, wurde
bereits in der Bedienungsanleitung (Abschnitt 4.2 und Bild 5) erläutert.
Zur besseren Übersicht ist nachstehend die Tastatur nochmals abgebildet:
4
Am besten, Sie probieren die Grundfunktion wichtiger Tasten gleich aus.
Das ist auch im Grundzustand des Rechners möglich. Drücken Sie also,
nacheinander einige Buchstabentasten, und lassen Sie dann den Finger
so lange auf einer Taste, z. B. dem Buchstaben "Z", bis etwa eineinhalb
Zeilen am Bildschirm beschrieben sind. Danach brechen Sie die Eingabe
mit der [STOP]-Taste ab. Nun könnte etwa folgendes Bild sichtbar sein:
robotron Z 9001
OS
>ABCD
robotron Z 9001
ZZZZZZZZZZ
OS
>■
Der Rechner geht im Betriebssystem (OS) wieder in die Eingabe-
bereitschaft, die durch das Aufforderungszeichen ">" angezeigt wird. Zur
Gewöhnung sollten Sie diese Eingaben mit verschiedenen Tasten, auch
unter Nutzung der Tasten [SHIFT] und [SHIFTLOCK] wiederholen.
Weitere Zeichen, die Grafikzeichen, können Sie mit Hilfe der Taste
[GRAPHIC] darstellen.
[GRAPHIC]
schaltet den Rechner in den Grafikmodus (GRAPHIC-Anzeige leuchtet).
jetzt können Sie mit Hilfe der Tastatur die im Anhang B dargestellten
Grafikzeichen eingeben. Durch nochmalige Betätigung von
wird auf Normaleingabe zurückgeschaltet (GRAPHIC-Anzeige verlischt).
Es ist zweckmäßig, wenn Sie sich vor der Arbeit mit dem BASIC-
Interpreter
noch
über
die
prinzipielle
Funktionstasten informieren.
ABCD
1234567890
GRAPHIC
Wirkung
einiger
wichtiger
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis