Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vanraam OPair Gebrauchsanweisung Seite 15

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kontrollieren Sie vor jeder Fahrt:
Die Bremsen (einschließlich der Parkbremse)
Den Reifendruck
Das Licht
Dass alle Teile fest montiert sind
Dass der Akku ausreichend aufgeladen ist (optional)
Kontaktieren Sie Ihren Händler und nutzen Sie das Rollstuhlrad nicht, falls Ihnen während
der Kontrolle Unregelmäßigkeiten auffallen!
Wie bei allen mechanischen Teilen ist auch das Rollstuhlrad Verschleiß und hohen
Belastungen ausgesetzt. Wenn eine Komponente nicht mehr funktionstüchtig ist, kann
dies zu sehr gefährlichen Situationen führen und Schäden oder Verletzungen des
Rollstuhlradnutzers zur Folge haben. Jede Art von Rissen, Kratzern oder
Farbveränderungen von schwer belasteten Teilen einer Komponente ist ein Hinweis
darauf, dass das Teil ersetzt werden muss.
Punkte, die beim Fahrradfahren zu beachten sind
Nachdem Sie das Rollstuhlrad auf die Maße des Fahrers und des Passagiers eingestellt
haben, können Sie das Rollstuhlrad benutzen.
Ihr Rollstuhlrad ist ein Dreirad. Ein Dreirad bietet eine andere Fahrerfahrung
als ein Fahrrad mit zwei Rädern!
Üben Sie besonders das Lenken von Kurven und das Bremsen, da ein Dreirad ganz anders
reagieren kann, als Sie es erwarten. Es kann sein, dass sich das Hinterrad an der
Innenseite bei engen Kurven vom Boden hebt. Um dies zu verhindern, kann sich der Fahrer
mit dem Körper in Richtung der Innenseite der Kurve lehnen.
Einer der Bremshebel (meistens der rechte) löst die Bremse am Vorderrad aus. Hierbei ist
besondere Vorsicht geboten, da das Vorderrad bei einer starken Bremsung blockieren
kann, was zu einem Sturz führen kann. Stellen Sie sicher, dass Sie als Fahrer mit einer
dosierten Bremsung des Vorderrades vertraut sind!
Gebrauchsanweisung | OPair3 18.06
14

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Opair3

Inhaltsverzeichnis