Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kondensatschlauch Anschliessen; Montage Ablaufrohr Innengerät; Prüfung Des Ablaufs - SystemAir SYSPLIT 18 EVO HP Q Installationsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SYSPLIT 18 EVO HP Q:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7. Kondensatschlauch anschliessen

7.1 Montage Ablaufrohr Innengerät
Für den Kondensatablauf kann ein PE-Rohr verwendet werden (außen Ø 37-39mm, innen Ø 32mm).
Dieses kann über einen Fachhandwerker oder im Fachhandel bezogen werden.
Stecken Sie das Ablaufrohr auf den Stutzen der Pumpe und befestigen Sie das Ablaufrohr und die
Rohrummantelung mit der Doppeldrahtklemme.
Der Stutzen der Pumpe und das Ablaufrohr (insbesondere der Teil im Rauminneren) sollten ebenfalls
mit der Rohrummantelung bedeckt und dicht verbunden werden, um Kondensation durch eintretende
Luft zu vermeiden.
Um ein Rückfließen von Wasser in das Klimagerät beim Abschalten zu verhindern, sollte das Ablauf-
rohr zur Außenseite hin mit einem Gefälle von mind. 1/ 50 verlegt werden. Aufwölbungen und Was-
serablagerungen sind zu vermeiden.
Am Kondensatrohr darf nicht gewaltsam gezogen werden. Um ein Durchhängen des Ablaufrohrs zu
vermeiden ist alle 1-1,5m eine Rohrabhängung oder Unterstützung zu montieren.
Bei verlängertem Ablaufrohr sollte der innenliegende Abschnitt mit einem Schutzrohr versehen wer-
den. Dadurch kann sich das Rohr nicht lockern.
Falls der Auslauf des Kondensatrohrs höher als der Pumpenstutzen ist, sollte das Rohr möglichst
vertikal verlegt werden. Die Hubhöhe muss unter 200mm betragen. Ansonsten besteht die Gefahr
eines Überlaufens, wenn das Klimagerät abschaltet.
Das Ende des Kondensatrohrs sollte sich mind. 50mm über dem Boden oder der Ablaufrinne befin-
den. Das Ablaufrohr darf nicht in Wasser eingetaucht sein. Falls das Wasser direkt über eine Abwas-
serleitung abgeleitet wird, sollte das Rohr zu einem u-förmigen Geruchsverschluss gebogen werden.
Dadurch wird vermieden, dass Abwassergerüche über das Ablaufrohr in das Haus gelangen.
7.2 Prüfung des Ablaufs
Stellen Sie vor dem Test sicher, dass das Kondenswasser störungsfrei abfließen kann und alle Ver-
bindungen der Abwasserleitung wasserdicht sind.
In einem Neubau sollte der Test der Kondenswasserableitung vor dem Fertigstellen der Zimmerde-
cken durchgeführt werden.
1.
Entnehmen Sie den Wartungsdeckel und füllen Sie mit dem Füllschlauch 2000ml Wasser in den
Wasserauffangbehälter.
2. Schalten Sie das Klimagerät ein und lassen Sie es im KÜHL-Modus laufen. Achten Sie auf das Pum-
pengeräusch. Prüfen Sie, dass das Wasser ordnungsgemäß abfließt (je nach Rohrlänge besteht eine
Verzögerung von ca. 1 Minute) und überprüfen Sie die Anschlüsse auf Dichtigkeit.
3. Schalten Sie das Klimagerät ab und setzen Sie den Wartungsdeckel wieder ein.
HINWEIS
" Der Ablassstecker wird bei Wartungsarbeiten zum Ablassen des Kondensats im Auffangbehälter ver-
wendet. Er muss im Betrieb immer fest eingesteckt sein.
SYSPLIT CASSETTE 7 - 18 EVO HP
32
Systemair Installationsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sysplit 7 evo hp qSysplit 12 evo hp q18 evo hp9 evo hp12 evo hp

Inhaltsverzeichnis