Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SystemAir SYSPLIT 18 EVO HP Q Installationsanleitung Seite 20

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SYSPLIT 18 EVO HP Q:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

VORSICHT
" Die Montageblende des Swingmotors muss in die gegenüberliegende Aussparung der Kondensat-
wanne geführt werden.
Die Blende wird mit Schrauben (M5x16) und Unterlegscheiben am Grundgerät befestigt. (s. Abb.
3-29)
Die Blende wird mit den 4 Schrauben horizontal und gleichmäßig an der Decke ausgerichtet.
Verschieben Sie die Blende leicht, um Sie an der Deckenöffnung auszurichten s. Abb. 3-29. Die
Befestigungsschrauben sind auf sicheren Sitz zu überprüfen.
Die Schrauben der Blende sind soweit anzuschrauben, bis der Dichtungsschaum auf ca. 4-6 mm
zusammengedrückt wird. Die Kante der Blende muss an der Decke gut anliegen. (s. Abb. 3-30)
Dichtungsschaum Blende
HINWEIS
" Bei nicht fest angezogenen Schrauben können Fehlfunktionen auftreten, s. Abb. 3-31.
" Wenn ein Abstand zwischen Blende und Decke trotz fest angezogener Schrauben besteht, muss das
Grundgerät erneut in der Höhe passend eingestellt werden. (s. Abb. 3-32, links)
" Die Höhe des Innengeräts kann über die Öffnungen der Blende an den vier Ecken angepasst
werden, wenn die Förderhöhe und das Ablaufrohr nicht beeinflusst wird (s. Abb. 3-32-rechts).
3. Hängen Sie das Lüftergitter in die Blende ein, schließen Sie die Anschlüsse des Swingmotors und
des Anschlusskastens an den entsprechenden Klemmen am Grundgerät an.
4. Richten Sie das Lüftergitter in umgekehrter Reihenfolge aus und befestigen Sie es.
SYSPLIT CASSETTE 7 - 18 EVO HP
Gehäuse
Decke
Blende
Dichtungsschaum 1
Luftauslass
Abb. 3-30
Undichtigkeit
Decke
Schmutz
Kondenswasser
Abb. 3-31
Sechskantmutter
vertikale Ausrichtung
Decke
Abb. 3-32
20
Dichtungsschaum
Blende
Dichtungsschaum 2
Lamelle
Systemair Installationsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sysplit 7 evo hp qSysplit 12 evo hp q18 evo hp9 evo hp12 evo hp

Inhaltsverzeichnis