Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bestimmungsgemäßer Gebrauch; Übersicht; Lieferumfang - Teufel IP 7000 BR Bedienungsanleitung

Blu-ray-receiver
Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Stellen Sie die Lautsprecher so auf, dass sie nicht unbe-
absichtigt umgestoßen werden können und die Kabel
keine Stolperfallen bilden .
• Sorgen Sie dafür, dass eine eventuelle Wandmontage
fachmännisch durchgeführt wird .
• Verwenden Sie zur Befestigung nur geeignete Wand-
halter . Vergewissern Sie sich der Tragfähigkeit der
Wände .
• Stellen Sie das Gerät und die Lautsprecher nur auf
stabile, waagerechte Flächen .
• Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe von Wärme-
quellen auf (z .B . Heizkörper, Öfen, sonstige wärme-
spendende Geräte, wie Verstärker etc .) .
Gefahr Explosionsgefahr!
Batterien und Akkus können explodieren, wenn
sie stark erhitzt werden .
• Versuchen Sie nie, normale Batterien aufzuladen .
• Erhitzen Sie weder Batterien noch Akkus und werfen
Sie diese nie ins offene Feuer .
Achtung Brandgefahr!
Unsachgemäßer Umgang mit dem Gerät kann
zu Beschädigung oder zum Brand führen .
• Stellen Sie keine offenen Brandquellen wie brennende
Kerzen oder Ähnliches auf das Gerät .
• Sorgen Sie für ausreichende Lüftung .
• Setzen Sie das Gerät nicht der direkten Sonne aus .
• Decken Sie auch die Lüftungsöffnungen nicht mit
Gardinen, Decken, Zeitschriften oder Ähnlichem ab . Im
Inneren aufgestaute Hitze kann die Lebensdauer des
Geräts verkürzen .
Übersicht

Lieferumfang

a 1 x Blu-ray-Receiver IP 7000 BR
b 1 x Fernbedienung
c 2 x Batterie Micro/AAA für Fernbedienung
d 1 x FM-Wurfantenne
e 1 x Netzkabel
f 6 x Lautsprecherkabel
• Prüfen Sie, ob die Lieferung vollständig und unbeschä-
digt ist .
• Sollte die Lieferung unvollständig sein oder Transport-
schäden aufweisen, nehmen Sie das Gerät nicht in
Betrieb, sondern wenden Sie sich bitte an unseren
Service (siehe Seite 3) .
Achtung Beschädigungsgefahr!
Äußere Einflüsse können das Gerät beschädi-
gen bzw . zerstören .
• Ist das Gerät längere Zeit unbeaufsichtigt (z .B . wäh-
rend des Urlaubs), oder droht ein Gewitter, ziehen Sie
den Netzstecker aus der Steckdose heraus .
• Wenn das Gerät vom Kalten ins Warme kommt – z .B .
nach dem Transport – kann sich Kondenswasser im
Inneren bilden .
Lassen Sie das Gerät in einem solchen Fall mindestens
2 Stunden stehen, bevor Sie es anschließen und in
Betrieb nehmen .
• Alte, verbrauchte Batterien können auslaufen .
Nehmen Sie bei längerem Nichtgebrauch die Batterien
aus der Fernbedienung .
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Verwenden Sie das Gerät ausschließlich wie in dieser
Bedienungsanleitung beschrieben . Jede andere Verwen-
dung gilt als nicht bestimmungsgemäß und kann zu Sach-
oder sogar zu Personenschäden führen .
Der Hersteller übernimmt keine Haftung für Schäden, die
durch nicht bestimmungsgemäßen Gebrauch entstanden
sind .
Das Gerät ist zum Einsatz im privaten Bereich bestimmt .
Bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen, lesen
Sie bitte zuerst die Sicherheitshinweise und die
Bedienungsanleitung aufmerksam durch . Nur so
können Sie alle Funktionen s icher und zuverlässig nutzen .
Heben Sie die Bedienungsanleitung gut auf und überge-
ben Sie sie auch an einen möglichen Nachbesitzer .
a
b
c
d
e
f
• IP 7000 BR
5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis