Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bildwiedergabe; Avchd-Wiedergabe; Wiedergabeliste; Dateien In Die Wiedergabeliste Aufnehmen - Teufel IP 7000 BR Bedienungsanleitung

Blu-ray-receiver
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bildwiedergabe

• Öffnen Sie den Ordner „Bild" und ggf . den gewünsch-
ten Unterordner .
• Öffnen Sie die gewünschte Bild-Datei .
Das Bild und alle nachfolgenden Bilder aus dem Ord-
ner werden daraufhin auf dem TV-Gerät nacheinander
als Diashow dargestellt .
• Mit der Taste 36 „RDS/Display" können Sie ein Info-
Fenster einblenden:
• Bild drehen: Tasten 33 „►" oder „◄" drücken .
• Bild vertikal oder horizontal spiegeln: Tasten 33 „▲"
bzw. „▼" drücken .
• Mit Taste 34 „
" starten und unterbrechen Sie die
automatische Wiedergabe (Diashow) .
• Mit den Zifferntasten 30 „1 . . .0" können Sie die Num-
mer eines Bildes eingeben, das dann sofort angezeigt
wird .
Mit der Taste 28 „PROGRAM" rufen Sie das Diashow-
Menü auf:
• Wählen Sie mit den Navigationstasten 33 „▲" und „▼"
den gewünschten Punkt, und drücken Sie die Taste 34
„ENTER" .
• Mit den Tasten 33 „▲" und „▼" können Sie eine Opti-
on wählen und mit der Taste 34 „ENTER" starten .
Nummer der aktuellen Datei/Anzahl Dateien in
diesem Ordner – Sie können eine andere Datei zur
Wiedergabe auswählen .
(Wiedergabe-)Modus – Wählen Sie zwischen
normaler oder zufälliger Wiedergabe .
Diashow – Bild-Anzeigedauer: 3, 9, 18 Sekunden:
Wählen Sie mit der Taste 34 „ENTER"
Übergang (nur bei laufender Diashow): Wählen Sie
mit der Taste 34 „ENTER"

AVCHD-Wiedergabe

Das Video-Format AVCHD („Advanced Video Codec
High Definition") ist ein von Sony und Panasonic entwi-
ckeltes Aufzeichnungsformat für digitale Camcorder .
Sofern Ihr CamCorder Videos im AVCHD-Format auf-
zeichnet und über einen USB-Anschluss verfügt, können
Sie das Gerät direkt am IP 7000 BD anschließen (beach-
ten Sie dazu die Gebrauchsanleitung des Gerätes) . Aber
auch AVCHD-Archive auf USB-Stick oder USB-Festplatten
können Sie abspielen:
• Öffnen Sie den Ordner „AVCHD" .
Die Wiedergabe beginnt . Falls ein Menü-Film vorhan-
den ist, wird dieser als erstes abgespielt, anschließend
die gespeicherten Aufnahmen der Reihe nach .
• Zum Menü-Film kommen Sie mit der Taste 53 „DISK
MENU" .
Der IP 7000 BD kann auch AVCHD-Ordner auf Disks
(CD, DVD), sogenannte AVCHD-Disks oder Mini-BDs,
abspielen . Der Film wird automatisch nach dem Einlegen
der Disk abgespielt . Nach Stop erscheint im Hauptmenü
im Punkt „Meine Medien" ein Disk-Symbol „AVCHD" .
Die weiteren Funktionen sind im Abschnitt „Wiedergabe-
funktionen" auf Seite 22 beschrieben .

Wiedergabeliste

In der Wiedergabeliste können Sie mehrere Dateien
von USB- und Disk-Medien speichern, die nacheinander
abgespielt werden . Sobald das USB- oder Disk-Medium
entfernt wird, werden die entsprechenden Dateien aus
der Wiedergabeliste gelöscht .

Dateien in die Wiedergabeliste aufnehmen

• Wählen Sie in der Dateiauswahl die gewünschte Bild-,
Musik- oder Video-Datei an (noch nicht die Wiederga-
be starten) .
• Taste 29 „POPUP MENU" drücken .
Ein kleines Menü erscheint . Die Optionen wählen Sie
mit den Navigationstasten 33 „▲" und „▼"aus .
• Wählen Sie „Zur Wiedergabeliste hinzufügen", und
drücken Sie die Taste 34 „ENTER" .
Damit ist die Datei in der Wiedergabeliste .
Drücken Sie jeweils erneut die Taste 29 „POPUP MENU",
haben Sie folgende Möglichkeiten:
• Mit „Alles auswählen" markieren Sie alle Dateien im
aktuellen Ordner mit einem roten Haken .
• Die Markierung können Sie für einzelne Dateien mit
der Navigationstaste 33 „►" ein- und ausschalten .
• Mit „Alles löschen" entfernen Sie alle Markierungen .
• Die markierten Dateien können Sie gemeinsam wie
oben beschrieben „Zur Wiedergabeliste hinzufügen" .
Fügen Sie so weitere Dateien zur Wiedergabeliste hinzu .
Anschließend drücken Sie mehrfach die Taste 51 „
bis das Hauptmenü auf dem Bildschirm erscheint .

Wiedergabeliste abspielen

1 . Im Hauptmenü „Meine Medien" wählen und Taste 34
„ENTER" drücken .
2 . In der Dateiauswahl „Wiedergabeliste" wählen und
Taste 34 „ENTER" drücken .
3 . Mit den Navigationstasten 33 „▲" und „▼" den
gewünschten Ordner „Bild", „Musik" oder „Video"
wählen und Taste 34 „ENTER" drücken .
4 . Die erste Datei auswählen und die Wiedergabe mit
der Taste 34 „ENTER" starten .
Die Datei sowie alle nachfolgenden Dateien, die sich
in dem Ordner befinden, werden wiedergegeben .

Dateien aus der Wiedergabeliste entfernen

• Wählen Sie eine Datei in der Wiedergabeliste an,
oder markieren Sie mehrere Dateien wie oben be-
schrieben .
• Taste 29 „POPUP MENU" drücken .
• Im kleinen Menü den Punkt „Aus der Wiedergabeliste
löschen" wählen und Taste 34 „ENTER" drücken .
Damit ist die Datei/sind die Dateien aus der Liste ent-
fernt . Vom USB-Stick werden die Dateien dabei nicht
gelöscht .
",
• IP 7000 BR
25

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis