„Audio Mapping"
Hiermit können Sie die Audio-Eingänge den HDMI-
Eingängen zuordnen: Sie möchten Ihren PC oder eine
Quelle mit DVI-Bildausgang über HDMI anschließen,
doch die Soundkarte bzw . das Gerät geben den Ton nur
über einen optischen Ausgang wieder? Ihr IP 7000 BD
kann das: Wählen Sie den gewünschten HDMI-Eingang,
und stellen Sie ganz rechts im Menü den gewünschten
Audio-Eingang ein, in dem Fall „Optisch" .
„HDMI Audio Out"
Hiermit schalten Sie die Tonübertragung am HDMI-Aus-
gang 18 „HDMI OUT" ein und aus .
Beim Abspielen von Filmen brauchen Sie in der Stellung
„Deaktivieren" den Fernseher nicht stumm zu schalten,
um den Ton nur über die Lautsprecher des Receivers zu
hören .
16
• IP 7000 BR
Quelle
Hier können Sie den Player, einen der Ein-
gänge oder den Radio-Empfänger als Quelle
einstellen .
Hinweis: Eine CD, DVD oder Blu-ray-Disk starten Sie
automatisch durch Wahl von „BD", eine Datendisk- oder
USB-Wiedergabe starten Sie aus dem Hauptmenü-Punkt
„Meine Medien" .
Schnellsetup
Beim der ersten Inbetriebnahme, nach einer
Firmware-Aktualisierung oder nach einem
Rücksetzen auf Werkseinstellungen wird
automatisch dieses Menü angezeigt . Hier legen Sie in
wenigen Schritten die Grundeinstellungen für Sprache,
Anzeigeauflösung und Bildformat fest . Befolgen Sie dazu
bitte die Anweisungen auf dem Bildschirm (siehe auch
„Erstes Einschalten" auf Seite 10) .