Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Radio-Betrieb; Radiosender Einstellen; Senderspeicher; Sender Manuell Speichern - Teufel IP 7000 BR Bedienungsanleitung

Blu-ray-receiver
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Radio-Betrieb

Das Radio kann Mono- und Stereosender im Bereich von
87,5 bis 108 MHz empfangen, RDS-Betrieb ist möglich .
Drücken Sie die Taste 55 „RADIO", um das Radio als
Quelle zu aktivieren (siehe auch Seite 11) .

Radiosender einstellen

Mit den Navigationstasten 33 „◀" und „▶" stellen Sie die
Empfangsfrequenz ein:
• Automatisch: Nach langem Drücken (ca . eine Se-
kunde) der Taste startet der Sendersuchlauf in die
gewünschte Richtung (Taste dann loslassen), bis der
frequenzmäßig nächste Sender mit ausreichend hoher
Sende l eistung gefunden wurde . Halten Sie die Taste
gedrückt, läuft der Suchlauf weiter über alle Sender,
bis Sie sie wieder loslassen .
• Manuell: Bei jedem Antippen der Taste wird die Fre-
quenz um 0,05 MHz erhöht bzw . verringert .
Im Anzeigefeld 4 und auf dem Bildschirm wird die einge-
stellte Frequenz angezeigt .
Überträgt der Sender ein RDS-Signal, wird nach einigen
Sekunden der Name des Senders und ggf . der Radio-Text
auf dem Anzeigefeld 4 und dem Bildschirm angezeigt
– eventuell müssen Sie dazu erst die Taste 36 „RDS" drü-
cken . Auf dem angeschlossenen Bildschirm wird zusätz-
lich der Programm-Typ angezeigt . Mit der Taste 36 „RDS/
Display" können Sie die Anzeige der RDS-Informationen
ein- und ausschalten .
Bei schwachen Sendern kann es im Stereo-Betrieb zu Stö-
rungen kommen . In dem Fall schalten Sie durch D rücken
der Taste 37 „Stereo/Mono" auf Mono-Betrieb um .

Senderspeicher

Ihr Radio kann 30 Sender speichern . Die gespeicherten
Sender können Sie bequem per Tastendruck auswählen .

Sender manuell speichern

• Gewünschten Sender wie zuvor beschrieben einstellen .
• Taste 28 „Program" drücken .
Im Anzeigefeld 4 und auf dem Bildschirm erscheint
blinkend die Nummer des ersten freien Speicher-
platzes .
• Mit den Zifferntasten 30 „1 . . .0" zweistellig die ge-
wünschte Speicherplatz-Nummer eingeben .
Die Speicherplatz-Nummer hört auf zu blinken .
Damit ist der Sender gespeichert .

Sender automatisch speichern

• Drücken Sie die Taste 52 „Search/Auto Scan" . Der
Sendersuchlauf startet sofort .
Das Radio sucht nun nach Sendern mit ausreichender
Empfangsqualität und speichert diese automatisch ab .
Zuvor gespeicherte Sender werden dabei gelöscht .
18
• IP 7000 BR
55
52
ZOOM
44
Gespeicherte Sender wählen
Die gespeicherten Sender können Sie nacheinander mit
den Navigationstasten 33 „▲" und „▼" oder den Sprung-
tasten 11 bzw . 42 „
" und „
mit den Zifferntasten 30 „1 . . .0" wählen .
Gespeicherte Sender löschen
Zum Löschen des aktuell eingestellten Senderspeichers
drücken Sie die Taste 31 „DELETE/CLEAR" .
28
OSC
30
31
33
34
36
37
42
" abrufen, oder direkt

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis