Seite 1
..................... ESI6200LAK FR LAVE-VAISSELLE NOTICE D'UTILISATION ESI6200LAW DE GESCHIRRSPÜLER BENUTZERINFORMATION ESI6200LAX...
Seite 17
11. UMWELTTIPPS ............31 WIR DENKEN AN SIE Vielen Dank, dass Sie sich für ein Electrolux Gerät entschieden haben. Sie haben ein Produkt gewählt, hinter dem eine jahrzehntelange professionelle Erfahrung und Innovation steht. Bei der Entwicklung dieses großartigen und eleganten Geräts haben wir an Sie gedacht.
18 www.electrolux.com SICHERHEITSHINWEISE Lesen Sie vor der Montage und dem Ge- Elektrischer Anschluss brauch des Geräts zuerst die Gebrauchs- WARNUNG! anleitung. Der Hersteller übernimmt keine Brand- und Stromschlaggefahr. Verantwortung für Verletzungen und Be- schädigungen durch unsachgemäße • Das Gerät muss geerdet sein.
DEUTSCH • Lassen Sie die Gerätetür nicht ohne Beaufsichtigung offen stehen, damit von der Tür keine Stolpergefahr aus- geht. • Setzen oder stellen Sie sich nie auf die offene Tür. • Geschirrspüler-Reinigungsmittel sind gefährlich. Beachten Sie die Sicher- heitsanweisungen auf der Reinigungs- mittelverpackung.
DEUTSCH Kontroll- Beschreibung lampen Kontrolllampe „Hauptspülgang“. Leuchtet während des Haupt- spülgangs und in der Klarspülphase. Kontrolllampe „Trocknen“. Leuchtet während der Trocknungspha- Kontrolllampe „Programmende“. Kontrolllampe „Salz“. Leuchtet NICHT während des Programm- betriebs. Kontrolllampe „Klarspülmittel“. Leuchtet NICHT während des Pro- grammbetriebs. 4. PROGRAMME Verschmut- Programm- Dauer...
22 www.electrolux.com 4) Verwenden Sie dieses Programm zum schnellen Abspülen des Geschirrs. Damit wird vermieden, dass sich Essensreste am Geschirr festsetzen und unangenehme Gerüche aus dem Gerät entweichen. Verwenden Sie für dieses Programm kein Reinigungsmittel. Informationen für Prüfinstitute Möchten Sie Informationen zum Leistungstest erhalten, schicken Sie eine E-Mail an: info.test@dishwasher-production.com...
DEUTSCH Sie müssen den Wasserenthärter manuell und elektronisch einstel- len. Manuelle Einstellung Stellen Sie den Wasserhärtestufen-Wähler auf Stufe 1 oder 2. Elektronische Einstellung lampe „Programmende“ zeigen die ak- tuelle Einstellung an. 1. Drehen Sie den Programmwahlschal- • Z. B. 5 Blinkzeichen + Pause + 5 ter, bis die Referenzmarkierung auf die Blinkzeichen = Härtestufe 5.
24 www.electrolux.com 5.3 Befüllen des Klarspülmittel-Dosierers Drücken Sie die Entriegelungstaste (D), um den Deckel (C) zu öffnen. Füllen Sie den Klarspülmittel-Dosierer (A) nicht über die Marke „max“ hi- naus. Wischen Sie verschüttetes Klarspül- mittel mit einem saugfähigen Tuch auf, um zu große Schaumbildung zu vermeiden.
DEUTSCH 6.1 Verwendung des Reinigungsmittels Drücken Sie die Entriegelungstaste (B), um den Deckel (C) zu öffnen. Füllen Sie das Reinigungsmittel in den Behälter (A). Wenn das Programm einen Vorspül- gang hat, füllen Sie eine kleine Menge Reinigungsmittel in das Fach (D). Wenn Sie Geschirrspüler-Tabs ver- wenden, legen Sie diese in den Reini- gungsmittelbehälter (A).
26 www.electrolux.com das Symbol des gewünschten Pro- 2. Drücken Sie „Start“, um das Pro- gramms zeigt. gramm zu starten. • Die Kontrolllampe „Ein/Aus“ leuch- tet. Beenden des Programms 4. Drücken Sie „Start“, um das Pro- 1. Halten Sie die Tasten „Start“ und gramm zu starten.
DEUTSCH • Entfernen Sie Speisereste vom Ge- 7.2 Verwendung von Salz, schirr. Klarspülmittel und • Um eingebrannte Essensreste leicht zu Reinigungsmittel beseitigen, weichen Sie diese ein, bevor Sie das Kochgeschirr in das Gerät stel- • Verwenden Sie nur Salz, Klarspülmittel len.
28 www.electrolux.com 8.1 Filterreinigung Drehen Sie den Filter (A) nach links und nehmen Sie ihn heraus. Um den Filter (A) auseinanderzubau- en, ziehen Sie (A1) und (A2) ausei- nander. Nehmen Sie den Filter (B) heraus. Reinigen Sie die Filter mit Wasser.
Seite 29
DEUTSCH Alarmcode Problem • Die Kontrolllampe „Programmende“ Es läuft kein Wasser in das Gerät. blinkt einmal. • Die Kontrolllampe „Start“ blinkt unun- terbrochen. • Die Kontrolllampe „Programmende“ Das Gerät pumpt das Wasser nicht ab. blinkt zweimal. • Die Kontrolllampe „Start“ blinkt unun- terbrochen.
30 www.electrolux.com Problem Mögliche Abhilfe Das Gerät pumpt das Wasser Vergewissern Sie sich, dass der Siphon nicht nicht ab. verstopft ist. Vergewissern Sie sich, dass der Ablauf- schlauch nicht geknickt oder stark gekrümmt ist. Das Aqua-Control-System ist ein- Drehen Sie den Wasserhahn zu und wenden geschaltet.
DEUTSCH 2) Wenn Sie Heißwasser mit umweltfreundlichen, alternativen Energiequellen (z. B. Solaranlagen oder Windkraft) aufbereiten, können Sie durch den Anschluss des Geräts an die Heißwasserversorgung Energie sparen. 11. UMWELTTIPPS Recyceln Sie Materialien mit dem Symbol elektronische Geräte. Entsorgen Sie . Entsorgen Sie die Verpackung in den Geräte mit diesem Symbol nicht mit entsprechenden Recyclingbehältern.