Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Leica Biosystems RM2265 Gebrauchsanweisung Seite 9

Rotationsmikrotom
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gefahrenhinweise - Sicherheitshinweise am Gerät selbst
• Mit einem Warndreieck gekennzeichnete Sicherheitshinweise am Gerät selbst bedeuten,
dass bei der Bedienung bzw. beim Austausch des entsprechenden Geräteteils die korrekten
Bedienschritte, so wie in der vorliegenden Gebrauchsanweisung beschrieben, ausgeführt
werden müssen.
• Bei Nichtbeachtung können Unfälle, Verletzungen und/oder Schäden am Gerät/Zubehör die
Folge sein.
Gefahrenhinweise - Transport und Installation
• Nach dem Auspacken darf das Gerät nur aufrecht transportiert werden.
• Das Gerät nie an den Handrädern oder der Kassettenklammer anheben. Vor dem Transport
des Gerätes immer die Schnittabfallwanne entfernen.
• Achtung! Der Spannungswähler ist ab Werk eingestellt.
• Überprüfen Sie vor Anschließen des Gerätes an die Netzspannung, ob diese Einstellung für
die elektrischen Anschlusswerte Ihres Labors korrekt ist!
• Die Netzsteckerbuchse ist mit einer Klebefolie verschlossen, die auf die aktuell eingestell-
te Spannung hinweist! Eine falsche Einstellung des Spannungswählers kann zu schweren
Schäden am Gerät führen!
• Beim Umstellen des Spannungswählers darf das Gerät nicht an die Netzversorgung ange-
schlossen sein!
• Das Gerät nur mit einem der mitgelieferten Netzkabel und nur an eine geerdete Netzsteckdo-
se anschließen. Die Schutzwirkung darf nicht durch eine Verlängerungsleitung ohne Schutz-
leiter aufgehoben werden.
• Das Gerät ist nur mit angeschlossenem Blindstecker oder Fuß-Schalter (Option) betriebsbe-
reit. Wenn nach dem Einschalten ein Piepton (Dauerton) ertönt, sind die Bedienelemente auf
korrekten Anschluss zu prüfen.
• Der Betrieb in explosionsgefährdeten Räumen ist nicht gestattet.
• Bei extremen Temperaturunterschieden zwischen Lager- und Aufstellort und gleichzeitig ho-
her Luftfeuchtigkeit kann eine Kondenswasserbildung eintreten. In diesem Fall muss vor dem
Einschalten eine Wartezeit von mindestens zwei Stunden eingehalten werden. Das Nichtbe-
achten der Wartezeit kann zu Schäden am Gerät führen.
• Schutzeinrichtungen an Gerät und Zubehör dürfen weder entfernt noch verändert werden.
Persönliche Schutzmaßnahmen
• Beim Arbeiten mit Mikrotomen sind grundsätzlich persönliche Schutzmaßnahmen zu ergrei-
fen. Das Tragen von Arbeitsschutzschuhen, Schutzhandschuhen, Mundschutz und Schutzbril-
le ist unbedingt erforderlich.
Leica RM2265
2.
Sicherheit
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis