Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Leica Biosystems RM2265 Gebrauchsanweisung Seite 36

Rotationsmikrotom
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.
Bedienung
Fuß-Schalter (optionales Zubehör)
34
Mit dem Fuß­Schalter kann der motorische Schneidevorgang gesteuert
werden. Zusätzlich verfügt er über eine Funktion, ähnlich der Not­Aus­
Funktion.
Achtung!
Alle Funktionen des Bedienpultes und alle Tasten am Gerät sind
parallel zum Fuß-Schalter weiterhin aktiv.
• Mit Taste CUT MODE die gewünschte Betriebsart CONT, SINGLE oder
STEP am Bedienpult (Abb. 18) wählen.
Betriebsart CONT (Dauerhub)
• Zum Starten des Schneidevorgangs Fuß-Schalter einmal kurz drücken.
Bleibt der Fuß-Schalter dabei länger als eine halbe Sekunde ge-
drückt, stoppt die Probe in der nächsten oberen Endlage.
• Zum Stoppen Fuß-Schalter erneut drücken.
Die Probe stoppt danach in der nächsten eingestellten Endlage.
Betriebsart SINGLE (Einzelhub)
• Zum Starten des Schneidevorgangs Fuß-Schalter einmal kurz drücken.
Nach jedem Schnitt stoppt die Probe automatisch in der nächsten ein­
gestellten Endlage (up oder lo).
Betriebsart STEP (Tasthub)
• Zum Starten des Schneidevorgangs den Fuß-Schalter herunterdrük­
ken. Die Bewegung der Probe erfolgt jetzt so lange, der Fuß­Schalter
gedrückt gehalten wird.
• Wird der Fuß-Schalter losgelassen, bleibt die Probe in der erreichten
Position stehen.
Aktivierung der Not-Aus-Funktion
• Zum Aktivieren der Not-Aus-Funktion den Fuß-Schalter fest durchdrük­
ken. Der Schneidevorgang wird dadurch sofort gestoppt.
Die rote LED im Feld E-STOP am Gerät
Fuß­Schalter gedrückt bleibt.
• Zum Fortsetzen den Schneidevorgang mit dem Fuß-Schalter erneut
starten. Die Betriebsart in der zuvor gearbeitet wurde bleibt erhalten.
(Abb.
14) leuchtet, solange der
Gebrauchsanweisung, V 1.8 RevC – 07/2013

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis