DEFIBRILLATOR (Fortsetzung)
Wiederbelebung
Hinweise zur Defibrillation
Messbereich der Elektroden-
impedanz auf der Patientenseite
EKG-Schaltkreis der
Defibrillatorelektroden
EKG-Bandbreite
Anzeigeformat
Löschgeschwindigkeit
der Anzeige
Batteriekapazität
Minimalanforderungen an
den PC
*
Testberichte zur Leistung und Genauigkeit der Herzdruckmassagetiefe-Messfunktion, der Taktvorgabe-
funktion, der Leistung des Hilfeleistenden und des Systems zur passiven Unterstützung der Atemwege
(PASS) können bei ZOLL Medical eingesehen werden. Wenden Sie sich an den ZOLL Kundendienst, wenn
Sie ein Exemplar der folgenden Berichte anfordern möchten:
•
Using the ZOLL AED Plus Cover to Aid in Airway Patency
•
Depth and Compression Rate Response of the AED Plus CPR System
•
AED Plus CPR System Test Results.
ZOLL AED Plus Administrator-Handbuch
*Frequenz der Taktvorgabefunktion: Kann zwischen 60 und
100 Takten pro Minute eingestellt werden
Herzdruckmassagetiefe: 1,3 bis 7,8 cm.
Ist eine Defibrillation erforderlich, werden die Elektroden-
verbindung und das Patienten-EKG bestimmt.
Schockbare Rhythmen: Ventrikelflimmern mit einer durch-
schnittlichen Amplitude von >100 mV sowie ventrikuläre
Breitkomplex-Tachykardien mit Frequenzen von mehr als
150 Schlägen pro Minute. Weitere Informationen zur Sensitiv-
ität und Spezifität können Sie dem Abschnitt „Genauigkeit des
Algorithmus bei der EKG-Analyse" entnehmen.
0 bis 300 Ohm
Geschützt
2–30 Hz
Optionale LCD-Anzeige mit veränderlicher Balkenanzeige
Größe: 6,6 cm x 3,3 cm
Anzeigeintervall: 2,6 Sekunden
25 mm/s
Bei neu eingesetzten Batterien (bei 20 °C) = 5 Jahre
(300 Schocks) oder 13 Stunden Überwachung im Dauerbetrieb.
®
®
Windows
98, Windows
IBM-kompatibler Rechner mit PII Prozessor und 16550 UART
(oder höher).
64 MB Arbeitsspeicher.
VGA-Monitor oder besser.
CD-ROM-Laufwerk.
IrDA
-Schnittstelle
20 MB freier Platz auf der Festplatte.
®
2000, Windows
NT, Windows
®
XP
27