Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens HB86K.75 Gebrauchsanleitung Seite 27

Kompaktbackofen mit mikrowelle
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Auftauen
Hinweise
Geben Sie die gefrorenen Lebensmittel in einem offenen
Gefäß auf den Rost.
Empfindliche Teile wie z. B. Beine und Flügel von Hähnchen
oder fette Randpartien von Braten können Sie mit kleinen Stü-
cken Alufolie abdecken. Die Folie darf die Garraumwände
nicht berühren. Nach der Hälfte der Auftauzeit können Sie die
Alufolie abnehmen.
Auftauen
Fleisch im Ganzen vom Rind,
Kalb oder Schwein (mit und
ohne Knochen)
Fleisch in Stücken oder Schei-
ben vom Rind, Kalb oder
Schwein
Hackfleisch, gemischt
Geflügel oder Geflügelteile
Ente
Gans
Fischfilet, Fischkotelett oder
Scheiben
Fisch im Ganzen
Gemüse, z. B. Erbsen
Obst, z. B. Himbeeren
Butter, antauen
Brot im Ganzen
Kuchen, trocken, z. B. Rührku-
chen
Kuchen, saftig, z. B. Obstkuchen,
Quarkkuchen
Auftauen, Erhitzen oder Garen tiefgefrorener Speisen
Hinweise
Nehmen Sie Fertiggerichte aus der Verpackung. Im mikrowel-
lengeeigneten Geschirr erwärmen sie sich schneller und
gleichmäßiger. Verschiedene Speisenkomponenten können
sich unterschiedlich schnell erwärmen.
Flache Speisen garen schneller als hohe. Verteilen Sie die
Speisen daher möglichst flach im Geschirr. Lebensmittel soll-
ten Sie nicht übereinander schichten.
Decken Sie die Speisen immer zu. Wenn Sie keinen passen-
den Deckel für ihr Geschirr haben, nehmen Sie einen Teller
oder Mikrowellen-Spezialfolie.
Die Speisen sollten Sie zwischendurch 2 bis 3 mal umrühren
bzw. wenden.
Gewicht
Mikrowellen-Leistung in Watt, Dauer in
Minuten
800 g
180 W, 15 Min. + 90 W, 10-15 Min.
1 kg
180 W, 15 Min. + 90 W, 20-30 Min.
1,5 kg
180 W, 25 Min. + 90 W, 25-35 Min.
200 g
180 W, 5 Min. + 90 W, 4-6 Min.
500 g
180 W, 8 Min. + 90 W, 5-10 Min.
800 g
180 W, 10 Min. + 90 W, 10-15 Min.
200 g
90 W, 8-15 Min.
500 g
180 W, 5 Min. + 90 W, 10-15 Min.
800 g
180 W, 10 Min. + 90 W, 15-20 Min.
1 kg
180 W, 10 Min. + 90 W, 20-25 Min.
600 g
180 W, 5 Min. + 90 W, 13-18 Min.
1,2 kg
180 W, 10 Min. + 90 W, 10-15 Min.
2 kg
180 W, 10 Min. + 90 W, 30-40 Min.
4,5 kg
180 W, 20 Min. + 90 W, 60-80 Min.
400 g
180 W, 5 Min. + 90 W, 10-15 Min.
300 g
180 W, 3 Min. + 90 W, 10-15 Min.
600 g
180 W, 8 Min. + 90 W, 10-15 Min.
300 g
180 W, 5-15 Min.
600 g
180 W, 10 Min. + 90 W, 8-13 Min.
300 g
180 W, 5-10 Min.
500 g
180 W, 8 Min. + 90 W, 5-10 Min.
125 g
90 W, 7-9 Min.
250 g
180 W, 2 Min. + 90 W, 3-5 Min.
500 g
180 W, 3 Min. + 90 W, 10-15 Min.
1 kg
180 W, 3 Min. + 90 W, 15-25 Min.
500 g
90 W, 10-15 Min.
750 g
180 W, 2 Min. + 90 W, 10-15 Min.
500 g
180 W, 5 Min. + 90 W, 15-20 Min.
750 g
180 W, 10 Min. + 90 W, 15-20 Min.
Die Speisen zwischendurch 1 bis 2 mal wenden oder umrüh-
ren. Große Stücke sollten Sie mehrmals wenden. Entfernen
Sie beim Wenden die entstandene Auftau-Flüssigkeit.
Lassen Sie das Aufgetaute noch 10 bis 60 Minuten bei
Raumtemperatur ruhen, damit sich die Temperatur aus-
gleicht. Bei Geflügel können Sie dann die Innereien heraus-
nehmen.
Hinweise
mehrmals wenden
beim Wenden die aufgetauten Teile
voneinander trennen
mehrmals wenden, bereits aufgetautes
Fleisch entfernen
zwischendurch wenden
mehrmals wenden
alle 20 Minuten wenden, Auftauflüssig-
keit entfernen
aufgetaute Teile voneinander trennen
zwischendurch wenden
zwischendurch vorsichtig umrühren
zwischendurch vorsichtig umrühren,
aufgetaute Teile voneinander trennen
Verpackung vollständig entfernen
zwischendurch wenden
nur für Kuchen ohne Glasur, Sahne
oder Creme, Kuchenstücke voneinan-
der trennen
nur für Kuchen ohne Glasur, Sahne
oder Creme
Lassen Sie die Gerichte nach dem Erhitzen noch 2 bis
5 Minuten zum Temperaturausgleich ruhen.
Benutzen Sie immer Topfhandschuhe oder Topflappen, wenn
Sie das Geschirr herausnehmen.
Der Eigengeschmack der Speisen bleibt weitgehend erhal-
ten. Deshalb können Sie mit Salz und Gewürzen sparsam
umgehen.
27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis