Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
AEG SKZ71800F0 Benutzerinformation
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SKZ71800F0:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

SKZ71800F0
NL KOELKAST
FR RÉFRIGÉRATEUR
DE KÜHLSCHRANK
GEBRUIKSAANWIJZING
NOTICE D'UTILISATION
BENUTZERINFORMATION
2
22
46

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für AEG SKZ71800F0

  • Seite 1 SKZ71800F0 NL KOELKAST GEBRUIKSAANWIJZING FR RÉFRIGÉRATEUR NOTICE D'UTILISATION DE KÜHLSCHRANK BENUTZERINFORMATION...
  • Seite 46: Für Perfekte Ergebnisse

    Nehmen Sie sich ein paar Minuten Zeit zum Lesen, um seine Vorzüge kennen zu lernen. ZUBEHÖR UND VERBRAUCHSMATERIALIEN Im AEG Webshop finden Sie alles, was Sie für ein makelloses Aussehen und perfektes Funktionieren Ihrer AEG Geräte benötigen. Wir bieten auch ein umfangreiches Zubehörsortiment, das Ihre höchsten...
  • Seite 47 Inhalt INHALT 48 Sicherheitshinweise 51 Bedienblende 54 Erste Inbetriebnahme 54 Täglicher Gebrauch 58 Praktische Tipps und Hinweise 59 Reinigung und Pflege 62 Was tun, wenn … 64 Technische Daten 64 Montage 65 Hinweise zum Umweltschutz In dieser Benutzerinformation werden folgende Symbole verwendet: Wichtige Hinweise zur Sicherheit von Personen und Informationen zur Vermeidung von Geräteschäden...
  • Seite 48: Allgemeine Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinweise SICHERHEITSHINWEISE Lesen Sie zu Ihrer Sicherheit und für die optimale Geräteanwendung vor der Installation und dem Gebrauch des Gerätes die vorliegende Benutzerinformation aufmerksam durch, einschließlich der Ratschläge und Warnungen. Es ist wichtig, dass zur Vermeidung von Fehlern und Unfällen alle Personen, die das Gerät benutzen, mit der Bedienung und den Sicherheitsvorschriften vertraut sind.
  • Seite 49 Sicherheitshinweise Achten Sie beim Transport und bei der Aufstellung des Gerätes darauf, nicht die Kom- ponenten des Kältekreislaufs zu beschädigen. Bei einer eventuellen Beschädigung des Kältekreislaufs: – Offene Flammen und Zündfunken vermeiden – Den Raum, in dem das Gerät installiert ist, gut lüften •...
  • Seite 50: Kundendienst

    Sicherheitshinweise • Eis am Stiel kann Kälteverbrennungen verursachen, wenn es direkt nach der Entnahme aus dem Gefrierschrank gegessen wird. Reinigung und Pflege • Schalten Sie vor Wartungsarbeiten immer das Gerät ab und ziehen Sie den Netzste- cker aus der Steckdose. •...
  • Seite 51: Umweltschutz

    Bedienblende Umweltschutz Das Gerät enthält im Kältekreis oder in dem Isoliermaterial keine ozonschädigenden Ga- se. Das Gerät darf nicht wie normaler Hausmüll entsorgt werden. Die Isolierung enthält entzündliche Gase: das Gerät muss gemäß den geltenden Vorschriften entsorgt werden; sie erhalten diese bei Ihrer Gemeindeverwaltung. Nicht das Kälteaggregat beschädigen, insbesondere nicht in der Nähe des Wärmetauschers.
  • Seite 52: Ausschalten

    Bedienblende 3. Nach ein paar Sekunden ertönt möglicherweise ein akustisches Alarmsignal. Wie Sie den Alarm ausschalten, erfahren Sie unter „Temperaturwarnung“. 4. Die Temperaturanzeigen zeigen die jeweils eingestellte Standardtemperatur an. Informationen zur Auswahl einer anderen Temperatur finden Sie unter „Temperaturrege- lung“. Ausschalten Zum Ausschalten des Gerätes: 1.
  • Seite 53: Funktion Kindersicherung

    Bedienblende Funktion Kindersicherung Wählen Sie die Kindersicherung, um die Tasten gegen eine unbeabsichtigte Betätigung zu verriegeln. Zum Einschalten der Funktion: 1. Drücken Sie die Taste Mode, bis das entsprechende Symbol angezeigt wird. 2. Die Anzeige „Kindersicherung“ blinkt. 3. Drücken Sie zur Bestätigung die Taste OK. Die Anzeige „Kindersicherung“...
  • Seite 54: Erste Inbetriebnahme

    Erste Inbetriebnahme ERSTE INBETRIEBNAHME Reinigung des Innenraums Bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen, beseitigen Sie den typischen "Neugeruch" am bes- ten durch Auswaschen der Innenteile mit lauwarmem Wasser und einem neutralen Reini- gungsmittel. Sorgfältig nachtrocknen. Verwenden Sie keine Reinigungsmittel oder Scheuerpulver, da hierdurch die Oberfläche beschädigt wird.
  • Seite 55: Anbringen Der Verschiebbaren Schublade

    Täglicher Gebrauch Anbringen der verschiebbaren Schublade Die verschiebbare Schublade kann in verschiedenen Höhen eingesetzt werden. Bitte nehmen Sie die Einstellungen wie folgt vor: 1. Heben Sie die Ablage mit der verschieb- baren Schublade an und ziehen Sie sie aus den Türhalterungen. 2.
  • Seite 56: Feuchtigkeitsregulierung

    Täglicher Gebrauch Feuchtigkeitsregulierung Beide Schubladen können je nach den gewünsch- ten Lagereigenschaften unabhängig von einan- der mit niedriger oder höherer Feuchtigkeit ge- nutzt werden. Die Feuchtigkeit kann für jede Schublade über die Schieberegler an der Vorderseite der Schubla- de separat geregelt werden. •...
  • Seite 57: Lagerzeit In Der 0°C-Frischebox

    Täglicher Gebrauch Lagerzeit in der 0°C-Frischebox Lebensmittel Einstellung der Luftfeuchtig- Lagerzeit keit Zwiebeln bis zu 5 Monaten „trocken“ Butter bis zu 1 Monat „trocken“ Große Stücke Schweinefleisch bis zu 10 Tagen „trocken“ Rind- und Wildfleisch, kleine bis zu 7 Tagen „trocken“...
  • Seite 58: Praktische Tipps Und Hinweise

    Praktische Tipps und Hinweise Kuchen, die Sahne oder andere Füllungen enthalten, können im 0°C-Frischefach 2 bis 3 Tage lang gelagert werden. Folgende Lebensmittel dürfen nicht ins 0°C-Frischefach: • kälteempfindliches Obst, das in einem Keller oder bei Raumtemperatur gelagert wer- den sollte wie Bananen, Grapefruit, Melonen, Mangos, Papayas, Orangen, Zitronen/Li- monen und Kiwi.
  • Seite 59: Reinigung Und Pflege

    Reinigung und Pflege Hinweise für die Kühlung frischer Lebensmittel So erzielen Sie beste Ergebnisse: • legen Sie bitte keine warmen Lebensmittel oder dampfende Flüssigkeiten in den Kühl- schrank • decken Sie die Lebensmittel ab oder verpacken Sie diese entsprechend, besonders wenn diese stark riechen •...
  • Seite 60: Wechseln Des Kohlefilters

    Reinigung und Pflege Ziehen Sie nicht an Leitungen und/oder Kabeln im Gerät und achten Sie darauf, diese nicht zu verschieben oder zu beschädigen. Benutzen Sie zur Reinigung des Innenraums keinesfalls Putzmittel, Scheuerpulver, stark parfümierte Reinigungsmittel oder Wachspolituren, da diese die Oberfläche des Innen- raums beschädigen und einen starken Eigengeruch hinterlassen können.
  • Seite 61: Abtauen Des Kühlschranks

    Reinigung und Pflege • Der Luftfilter befindet sich hinter einer Klap- pe und ist zugänglich, wenn diese nach au- ßen (1) gezogen wird. • Ziehen Sie den verbrauchten Luftfilter aus dem Schlitz. • Setzen Sie den neuen Luftfilter in den Schlitz (2) ein. •...
  • Seite 62: Was Tun, Wenn

    Was tun, wenn … WAS TUN, WENN … WARNUNG! Ziehen Sie vor der Fehlersuche immer den Netzstecker aus der Steckdose. Maßnahmen im Rahmen der Fehlersuche, die in der vorliegenden Gebrauchsanweisung nicht beschrieben sind, dürfen nur von einem qualifizierten Elektriker bzw. einer anderen kompetenten Person durchgeführt werden.
  • Seite 63: Austauschen Der Lampe

    Was tun, wenn … Problem Mögliche Ursache Abhilfe Der Kompressor schaltet Das ist keine Störung, sondern Der Kompressor schaltet sich sich nicht sofort ein, nach- normal. nach einer Weile ein. dem Sie die Taste COOL- MATIC gedrückt oder die Temperatur auf einen an- deren Wert eingestellt ha- ben.
  • Seite 64: Technische Daten

    Technische Daten TECHNISCHE DATEN Abmessung der Aussparung Höhe 1780 mm Breite 560 mm Tiefe 550 mm Die technischen Informationen befinden sich auf dem Typschild innen links im Gerät so- wie auf der Energieplakette. MONTAGE WARNUNG! Lesen Sie bitte die "Sicherheitshinweise" vor der Aufstellung des Geräts sorgfältig durch, um Gefahren für Sie selbst zu vermeiden und einen korrekten Betrieb des Geräts zu ge- währleisten.
  • Seite 65: Anforderungen An Die Belüftung

    Hinweise zum Umweltschutz Der Hersteller übernimmt keinerlei Haftung für Schäden oder Verletzungen, die durch Missachtung der oben genannten Sicherheitshinweise entstehen. Das Gerät entspricht den EU- Richtlinien. Anforderungen an die Belüftung Die Luftzirkulation hinter dem Gerät muss ausrei- min. 50 mm chend groß...
  • Seite 66 durch falsches Entsorgen gefährdet. Weitere Informationen über das Recycling dieses Produkts erhalten Sie von Ihrem Rathaus, Ihrer Müllabfuhr oder dem Geschäft, in dem Sie das Produkt gekauft haben.
  • Seite 68 222346665-B-282010...

Inhaltsverzeichnis