Projektor-ID
Die ID kann in einem Menü (Bereich 0~99) eingerichtet werden und
ermöglicht die Steuerung eines individuellen Projektors über RS232.
Netzwerk
Ermöglicht die Konfiguration der LAN-Einstellungen.
Netzwerkstatus: Zeigt den Netzwerkverbindungsstatus.
DHCP: Dieses Protokoll automatisch IP-Adresse von vernetzten
Geräten.
Ein: Ein externer DHCP-Server weist dem Projektor automatisch eine
IP-Adresse zu.
Aus: Weisen Sie die IP-Adresse manuell zu.
IP-Adresse: Tragen Sie eine IP-Adresse ein.
Subnetzmaske: Tragen Sie die Nummer der Subnetzmaske ein.
Gateway: Tragen Sie den Standardgateway des Netzwerks ein, mit dem
Projektor verbunden ist.
DNS: Tragen Sie die DNS-Nummer ein.
Übernehmen: Drücken Sie „
Gewählte zu übernehmen.
Drahtlos
Diese Einstellung betrifft nur die Verwendung des Drahtlosmoduls.
Das Drahtlosmodul funktioniert nur mit dem VGA 1-Anschluss.
3D-Modus
Ein: Aktiviert die 3D-Funktion.
Aus: Deaktiviert die 3D-Funktion.
Wenn 3D-Sync auf „Ein" eingestellt ist, müssen folgende Einstellungen an
der Eingangsquelle oder am externen Gerät vorgenommen werden:
1. Bei S-Video- und Video-Quellen sollte der Signaltyp auf NTSC (60)
eingestellt werden.
2. Bei Computer-Quellen sollte Windows 7 als Betriebssystem verwendet
werden; zusätzlich werden 3D-Videos und ausgereifte 3D-
Wiedergabesoftware benötigt. Die Bildwiederholfrequenz des
Computers sollte auf 120 Hz eingestellt werden, als Grafikkarte sollte
mindestens eine nVIDIA 9800 eingesetzt werden.
3D-Sync. umkehr.
Ein: Invertiert die Inhalte linker und rechter Halbbilder.
Aus: Standard-Halbbilder.
DE-34
" und wählen Sie die „Ja", um das