Seite 1
K 6.70 M 670 M 5.960-662A (2004284-05-03) Deutsch English Français Italiano Nederlands Español Português...
Seite 3
Deutsch .......... Betriebsanleitung Vorsicht! Benutzen Sie das Gerät nicht ohne die Betriebsanleitung gelesen zu haben. Montage Assembly English ........Operating instructions Assemblage Montaggio Caution! Do not use the unit without first Montage having read the operating instructions. Montaje del aparato Montagem Français ........
Kurzanleitung Sicherheitshinweise 1 Zugbügel Lesen Sie vor der ersten Benutzung des Gerätes Gerät über ebene Flächen transportieren diese Bedienungsanleitung und handeln Sie da- nach. 2 Hauptschalter Gerät einschalten – I Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung für spä- Gerät ausschalten – 0 teren Gebrauch oder für Nachbesitzer auf.
Sicherheitshinweise Umweltschutz Vor dem ersten Betrieb Warnzeichen am Gerät Verpackung entsorgen Anschlußvoraussetzungen Richten Sie den Hochdruckstrahl Die Verpackungsmaterialien sind recyclebar. Bitte Anschlußwerte siehe Typenschild (auf der Geräte- nie auf Menschen, Tiere, das Ge- führen Sie die Verpackung der Wiederverwertung haube) und Technische Daten. rät oder elektrische Teile.
Bedienung Gefahr! Fahrzeugreifen/Reifenventile können durch den Hochdruckstrahl beschädigt werden und plat- zen. Erstes Anzeichen hierfür ist eine Verfärbung des Reifens. Reinigung mit einem Abstand von mindestens 30 cm. Netzstecker niemals mit feuchten Händen anfas- sen. Anschlußleitung mit Netzstecker vor jedem Betrieb auf Schäden prüfen.
Seite 7
Bedienung Vorbereiten Arbeitsdruck / Wassermenge Zubehör anschließen regulieren Das Netzkabel können Sie in beliebiger Länge Folgendes Zubehör ist, je nach Modell, im Liefer- (max. 6,5 m) abwickeln. Die Kabeltrommel rastet Arbeitsdruck erhöhen: umfang enthalten oder im Fachhandel erhältlich hörbar in halben Umdrehungsschritten ein. Strahlrohr in Richtung „+“...
Bedienung Betrieb beenden Reinigungsmittel zumischen • Strahlrohr in Richtung „–“ bis zum Anschlag • Hauptschalter auf „0“. drehen. • Reinigungsmitteltank füllen mit ..• Netzstecker ziehen. - Reinigungsmittel-Tab und Wasser oder Stecker nicht mit nassen Händen anfassen! Empfohlene Reinigungsmethode - Reinigungsmittelkonzentrat und Wasser Immer am Stecker anfassen, nicht am Kabel 1.
Betrieb beenden Aufbewahren/Transportieren Pflege und Wartung Reinigen Bei Wasserversorgung aus der Wasserleitung Achtung! Frost kann das nicht vollständig entleer- • Wasserzulauf schließen. te Gerät zerstören. Gerät im Winter in einem frost- Vor längerer Lagerung, z. B. im Winter: • Gerät vom Wasseranschluß trennen. freien Raum aufbewahren.
Hilfe bei Störungen Einschaltvorgänge erzeugen kurzzeitige Span- Störungen haben oft einfache Ursachen, die Sie Kundendienst nungsabsenkungen. Bei ungünstigen Netzbedin- mit Hilfe der folgenden Übersicht selbst beheben Bei Fragen oder Störungen hilft Ihnen unsere gungen können Beeinträchtigungen anderer Ge- können. Im Zweifelsfall oder bei hier nicht genann- Kärcher-Niederlassung gern weiter.
Technische Daten Sonderzubehör EG Konformitätserklärung Stromanschluß Sonderzubehör erweitert die Nutzungsmöglich- Hiermit erklären wir, daß die nachfolgend bezeichnete Maschine aufgrund ihrer Konzipierung und Bauart sowie keiten Ihres Gerätes. Nähere Informationen dazu Spannung (bei 1~50 Hz) 220-240 V in der von uns in Verkehr gebrachten Ausführung den ein- erhalten Sie bei Ihrem Kärcher-Händler.