Seite 1
TECHNOLOGIE FÜR DEN HAUSHALT TECHNOLOGY FOR DOMESTIC USE Bedienungsanleitung Instruction Manual Einbau-Backofen Built-In Oven mit-Kochfeld & Hob BIC3 I-KP-IX-2 www.pkm-online.de...
Seite 2
English language on p. 24 ff. Sehr geehrter Kunde! Sehr geehrte Kundin! Wir möchten Ihnen herzlich danken, dass Sie sich zum Erwerb eines Produkts aus unserem reichhaltigen Angebot entschieden haben. Lesen Sie die gesamte Bedienungsanleitung, bevor Sie das Gerät zum ersten Mal benutzen. Verwahren Sie diese Bedienungsanleitung zur zukünftigen Verwendung an einem sicheren Ort.
Seite 3
SICHERHEITSHINWEISE Lesen Sie vor der ersten Benutzung des Geräts die gesamten Sicherheitshinweise gründlich durch. Die darin enthaltenen Informationen dienen Schutz Ihrer Gesundheit. Nichtbeachtung Sicherheitshinweise kann zu schweren Beeinträchtigungen Ihrer Gesundheit und im schlimmsten Fall zum Tod führen. verweist auf eine WARNUNG! verweist auf eine GEFAHR! Gefahrensituation, die ,wenn sie nicht...
Seite 4
bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstehen. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Reinigung und Benutzer-Wartung dürfen nicht von Kindern ohne Beaufsichtigung durchgeführt werden. GEFAHR! 1. Das Gerät darf nur durch eine qualifizierte Fachkraft (Elektrotechniker/-in) an die Stromversorgung angeschlossen werden, welche die landesüblichen gesetzlichen Verordnungen und die Zusatzvorschriften der örtlichen Stromversorgungsunternehmen genau kennt und sorgfältig beachtet.
Seite 5
7. Reparieren Sie das Gerät niemals selbst. Reparaturen, die von dazu nicht qualifizierten Personen durchgeführt werden, können zu ernsthaften Verletzungen und Schäden führen. Nehmen Sie stattdessen immer Verbindung zu Ihrem Kundendienst auf. Lassen Sie ausschließlich Original-Ersatzteile einbauen. 8. Unbeaufsichtigtes Kochen mit Ölen und Fetten kann gefährlich sein und zu einem Feuer führen.
Seite 6
VORSICHT! 1. Das Gerät wird während des Betriebs heiß. Berühren Sie nicht die heißen Teile innerhalb des Ofens. 2. Benutzen Sie keine aggressiven oder ätzenden Reinigungsmittel und keine scharfkantigen Gegenstände zum Reinigen der Tür, da diese die Oberfläche verkratzen und somit Risse im Glas verursachen. 3.
Seite 7
5. Benutzen Sie das Gerät nicht, bevor alle dazugehörigen Teile sich ordnungsgemäß an ihren dafür vorgesehenen Stellen befinden. 6. Benutzen Sie den Boden, die Schubladen, die Türen etc. des Geräts niemals als Standfläche oder Stütze. 7. Die Belüftungsöffnungen des Geräts oder dessen Einbauvorrichtung (falls Ihr Gerät für einen Einbau geeignet ist) müssen immer frei und unbedeckt sein.
Seite 8
Mitte und fahren Sie in diagonaler Richtung fort, bis der Einbaurahmen sich fest an der Arbeitsplatte befindet. Das Kochfeld muss immer gut belüftet sein. Lufteinlass und Luftauslass dürfen nicht blockiert sein.
Seite 9
Der Sicherheitsabstand zwischen dem Kochfeld einem sich darüber befindenden Hängeschrank muss mindestens 76 cm betragen. A: Lufteinlass Einbau des Backofens GEFAHR! Das Gerät darf durch eine qualifizierte Fachkraft (Elektrotechniker/-in) Stromversorgung angeschlossen werden, welche die landesüblichen gesetzlichen Verordnungen und die Zusatzvorschriften der örtlichen Stromversorgungsunternehmen genau kennt und sorgfältig beachtet.
Seite 10
Elektrischer Anschluss Hinweis für die qualifizierten Fachkraft (Elektrotechniker/-in) Das Gerät ist für den Anschluss an 3-Phasen Wechselstrom (400 V 3N~50Hz) ausgelegt. Die Stromspannung der Heizelemente beträgt 230V. Als Netzanschlussleitung muss ein entsprechend ausgelegter Leistungstyp unter Berücksichtigung der Anschlussart und Nennleistung des Geräts gewählt werden.
Seite 11
Anschlussdose öffnen: Zum Entriegeln Schraubenzieher ansetzen (1) und leicht nach unten bewegen (2). Anschlussdiagramm Spannung der Heizelemente 230V. Empfohlene Art Bei sämtlichen Anschlussarten muss das Sicherheitskabel mit dem Anschlussleitung. Anschluss verbunden werden. 1 Bei 230V Netz geerdeten 1- H05VV-F3G4 Phasen-Anschluss mit Betriebsnull.
Seite 12
und 3, Null auf 4-5 Schutzleiter auf L1=R, L2=S ,L3=T N= Anschluss Erde PE= Schutzleiteranschluss 1. Der Hausstrom muss mit einem Sicherungsautomaten zur Notabschaltung des Geräts ausgestattet sein. 2. Das Gerät muss geerdet werden. 3. Die technischen Daten der elektrischen Versorgung müssen den auf dem Typenschild angegebenen Werten entsprechen.
Seite 13
GERÄTEBESCHREIBUNG Drehschalter für Kochfeld – hinten links 7 Ø 145 mm; 1000W Drehschalter für Kochfeld – vorne links Ø 180 mm; 1500W Drehschalter für Ofen/Funktionswahl Ø 180 mm; 2000W Drehschalter Ofen/Temperaturkontrolle 10 Ø 145 mm; 1000W Drehschalter für Kochfeld/vorne rechts Drehschalter für Kochfeld - hinten rechts Kontrollleuchte Kochfeld - rot...
Seite 14
Schutzimprägnierung gegen Korrosionsschäden während des Transports verursacht wird. HINWEIS! Reinigen Sie den Innenraum des Ofens nur mit etwas warmem Wasser und Spülmittel Bedienfeld A Drehschalter für Kochfeld zum Einschalten mit oder gegen den hinten links Uhrzeigersinn drehen B Drehschalter für Kochfeld zum Einschalten mit oder gegen den vorne links Uhrzeigersinn drehen...
Seite 15
Benutzung des Backofens Der Ofen kann durch die Benutzung der Oberhitze und der Unterhitze aufgewärmt werden. Die Benutzung des Ofens wird durch den Drehschalter für die Ofenfunktionen kontrolliert. Bewegen Sie den Drehschalter hierbei auf die gewünschte Einstellung. Zur Einstellung der Temperatur bewegen Sie den Drehschalter für die Temperaturkontrolle des Ofens auf die gewünschte Einstellung.
Seite 16
Oberhitze und Unterhitze an Bei dieser Einstellung wird der Ofen konventionell beheizt. Tipps zum Backen und Braten Wir empfehlen die Nutzung des Backblechs, das mit dem Herd geliefert wurde. Es ist auch möglich, in Kuchenformen und auf Blechen zu backen, die an anderer Stelle gekauft wurden.
Seite 17
Verunreinigungen können den Wärmeaustausch negativ beeinträchtigen. Mehrfach eingebrannte Verunreinigungen können oft nur noch mit umweltschädlichen Hilfsmitteln entfernt werden. Decken Sie ihr Kochgeschirr nicht zu oft auf (ein beobachteter Topfinhalt beginnt niemals, zu kochen). Öffnen Sie die Ofentür nicht unnötig oft. Schalten Sie den Ofen rechtzeitig ab und nutzen Sie die Restwärme.
Seite 18
Reinigungsmittel Benutzen Sie keine Scheuermittel! Benutzen Sie keine organischen Reinigungsmittel! Benutzen Sie keine ätherischen Öle! Benutzen Sie niemals Lösungsmittel. Ofen Reinigen Sie den Ofen nach jeder Benutzung. Schalten Sie beim Reinigen die Innenbeleuchtung des Ofens ein. Reinigen Sie das Innere des Ofens nur mit warmem Wasser und ein wenig Spülmittel.
Seite 19
umweltgerechten Gestaltung von Haushaltslampen mit ungebündeltem Licht als Hausgerät. Das bedeutet, dass alle in einem Hausgerät verwendeten Glühbirnen nicht zur Raumbeleuchtung verwendet werden dürfen. Ofentür herausnehmen 1. Öffnen Sie die Ofentür und drücken Sicherungsbügel Scharnier nach oben. 2. Schließen Sie die Tür nur leicht. 3.
Seite 20
Gehen Sie bei einem Notfall oder einer Fehlfunktion wie folgt vor: 1. Schalten Sie das Gerät komplett ab. 2. Trennen Sie das Gerät von der Stromversorgung (entsprechende Sicherung im Sicherungskasten der Hausstromversorgung). 3. Kontaktieren Sie Ihren Kundendienst. Überprüfen Sie die Angaben der Tabelle, bevor Sie den Kundendienst kontaktieren.
Seite 21
ENTSORGUNG 1. Achten Sie beim Entpacken unbedingt darauf, dass die Bestandteile der Verpackung ( Polyäthylentüten, Polystyrenstücke ) nicht in die Reichweite von Kindern gelangen. ERSTICKUNGSGEFAHR! 2. Entsorgen Sie das Gerät keinesfalls mit dem gewöhnlichen Hausmüll. Eine Mülltrennung ist hierbei notwendig, damit die einzelnen Bestandteile des Geräts einer entsprechenden Verwendung zugeführt werden können.
Seite 22
Garantiezeit auf Wunsch das alte Gerät kostenfrei durch ein neues Gerät gleicher Art, gleicher Güte und gleichen Typs ersetzt. Sofern das betroffene Gerät zum Zeitpunkt der Fehleranzeige nicht mehr hergestellt wird, ist PKM berechtigt, ein ähnliches Gerät zu liefern.
Seite 23
5. Schäden am Produkt, die durch nicht fachgerechte Installation oder Transport verursacht wurden; 6. Schäden infolge nicht haushaltsüblicher Nutzung; 7. Schäden, die außerhalb des Geräts durch ein PKM-Produkt entstanden sind - soweit eine Haftung nicht zwingend gesetzlich angeordnet ist. Die Gültigkeit der Garantie endet bei: 1.
Seite 24
Dear customer! We would like to thank you for purchasing a product from our wide range of domestic appliances. Read the complete instruction manual before you operate the appliance for the first time. Retain this instruction manual in a safe place for future reference.
Seite 25
NOTICE! indicates possible damage to CAUTION! indicates a hazardous the appliance. situation which, if not avoided, may result in minor or moderate injury. Store this manual in a safe place so you can use it whenever it is needed. Strictly observe the instructions to avoid damage to persons and property.
Seite 26
WARNING! 1. Disconnect the appliance from the mains before you clean or maintain it. 2. The appliance must always be grounded and protected corresponding to the requirements of your local energy supplier. The main current circuit must be equipped with a safety shut-down device. 3.
Seite 27
20. Children must not play with the appliance. Always supervise children if they are near the appliance. 21. Only use hob guards designed by the manufacturer of the cooking appliance or indicated by the manufacturer of the appliance in the instructions for use as suitable or hob guards incorporated in the appliance.
Seite 28
later point of time. 5. Do not operate the appliance unless all components are installed properly. 6. Do not stand or lean on the base, the drawers, the doors etc of the appliance. 7. The air vents of the appliance or its built-in structure (if the appliance is suitable for being built-in) must be completely open, unblocked and free of any kind of dirt.
Seite 29
Make an installation-opening with the dimensions given on the drawing below). Fix the supplied sealing tape on the corresponding place of the hob. Check the seal for perfect fit and overall cover. Insert the electric hob in the opening and align it correctly. Using a standard screwdriver, tighten the tension clamps evenly starting at the centre and moving diagonal, until the built-in rim is tight on the worktop.
Seite 30
Installation of the oven DANGER! The appliance must be connected to the mains by a qualified professional, who is familiar with and adheres to the local requirements and supplementary regulations of your electricity supplier. All electrical work must be carried out by a qualified professional. Do not modify the energy supply.
Seite 31
Electrical connection Instructions for the installer (qualified professional) The cooker is manufactured to work with three-phase alternating current (400V3N~50Hz). Remember that the connection wire should match the connection type and the power rating of the cooker. The connection cable must be secured in a strain-relief clamp.
Seite 32
2 For 400/230V earthed two- H05VV-F4G2,5 phase connection, bridges connect 2-3 terminals and 4-5 terminals Protective ground to 3 For 400-230V earthed three- H05VV-F5G1,5 phase connection, bridges connect 4-5 terminals, phases in succession 1,2 and 3, Neutral to Protective ground to L1=R, L2=S, L3=T N= Earth PE= earth wire terminal...
Seite 33
Oven MAIN COMPONENTS Rotary knob hotplate – rear left Ø 145 mm; 1000W Rotary knob hotplate – front left Ø 180 mm; 1500W Rotary knob oven/function control Ø 180 mm; 2000W Rotary knob oven /temperature control Ø 145 mm; 1000W Rotary knob hotplate /front right Rotary knob hotplate - rear right Control light hob - red...
Seite 34
4. Switch on the room ventilation or open a window. 5. Let the oven operate (250 C) for 30 minutes. Now a little bit of smoke and odour may be generated for approx. 15 minutes. This is normal. They are generated by the substance, that protects your appliance against damage caused by the shipment from the manufacturer's works.
Seite 35
To select a temperature, use the temperature regulator knob to set the desired temperature. You can set the temperature within a range of 50- 250℃. The oven can be switched off by setting both of these knobs to position “0”. A signal light (orange) indicates that the oven is operating.
Seite 36
Shapes and trays with bright or shiny surfaces are not recommended when using the conventional heating method (top and bottom heaters).The use of such tins can result in under-cooking the base of cakes. Before you take a cake out of the oven, check that it is ready using a wooden stick (when the cake is ready the stick should come out dry and clean after having been inserted in the cake).
Seite 37
CLEANING AND MAINTENANCE WARNING! Switch off the appliance and let it cool down before cleaning. Disconnect the appliance from the mains before maintenance. Clean the hob after use. Clean the black hotplates with a commercially available detergent for hotplates. Remove residuals on the hotplates with a soft cloth. Do not wash or scrub the hotplates.
Seite 38
Replacing of the illuminant 1. unscrew and wash the lamp cover and wipe it dry. 2. unscrew the light bulb from the socket, replace the bulb. Choose a high temperature bulb ( 300℃ ) with the following parameters: Voltage230V Power 25W Thread E14.
Seite 39
3. After cleaning, insert and block the glass panel. 4. Screw in the blocking mechanism.. Trouble shooting Periodical controls: Carry out periodic inspections of the control elements and cooking units of the cooker. After the guarantee has expired you should provide a technical inspection of the cooker carried out at a service centre at least once every two years.
Seite 40
TECHNICAL DATA Type Built-in oven & Hob Energy rating Power rating max. 7.85 kw Energy consumption when 0.78 kw/h conventionally used Hotplates 4. incl.1 speed hotplate Power hotplates 2*145mm a 1kw 2*180mm 1.5/2 kw Oven incl. 3 functions Top heat; bottom heat; top-/bottom heat Cooling of housing ...
Seite 41
If the old appliance is no longer produced at the time the defect occurred, PKM will be entitled to deliver a similar appliance. The exchange of the appliance principally takes place in the shop the first vendee bought the appliance in unless the appliance is too large to be transported by the vendee.
Seite 42
5. damage caused by non-professional installation and haulage; 6. damage caused by non common household use; 7. damages which have been caused outside the appliance by a PKM-product unless a liability is forced by legal regulations. The validity of the guarantee will be terminated if: 1.