FastCheck Service
Anschließen
Mit Hilfe der auf der CDROM enthaltenen Anwendungsliste für Fahrzeuge finden
Sie das korrekte Schnittstellenkabel für das zu prüfende Fahrzeugsystem. Schließen
Sie das Kabel an das Service-Tool an und befestigen Sie es mit den Halteschrauben.
HINWEIS: Handelt es sich bei dem zu testenden Fahrzeug um einen BMW mit
einem 20-poligen Verbinder und einem EOBD (J1962) Verbinder, verwenden Sie
ausschließlich den 20-poligen Verbinder.
HINWEIS: Handelt es sich bei dem zu testenden Fahrzeug um einen Mercedes, der
sowohl über eine 38-polige Buchse als auch eine EOBD-Buchse (J1962) verfügt,
verwenden Sie ausschließlich die 38-polige Buchse.
OM0957
Wenn Sie das EOBD (J1962) Schaltkabel (YTD951) verwenden, stellen Sie sicher,
dass die Schaltereinstellungen den Einstellungen für das zu testende Fahrzeug und
System entsprechen.
VORSICHT: Falsche Schaltereinstellungen können irreparable Schäden an der
Fahrzeugelektronik verursachen.
Stellen Sie sicher, dass die Zündung des Fahrzeugs AUS ist.
Verbinden Sie das Service-Tool mit der entsprechenden Fahrzeugbuchse; siehe
„Position der Diagnosebuchsen", Seite 135 für weitere Informationen.
Die Spannungsversorgung des Service-Tools erfolgt über das Diagnosekabel des
Fahrzeugs. Sobald das Service-Tool angeschlossen ist, führt es einen internen
Selbsttest durch, und anschließend erscheint das Datum und die Software-Version
auf dem Display. Danach wird das Hauptmenü angezeigt.
G
F
E
H
D
I
C
J
B
K
A
L
7
6
5
8
4
9
3
10
2
11
1
12
FastCheck
109