Alle Gerätezuordnungen löschen
Mit dieser Funktion können Sie die Pan/Tilt-Zuordnung aller Geräte löschen. Schalten Sie das Gerät ab. Drücken
und Halten Sie die Mode- und Auto/Del-Taste gleichzeitig. Schalten Sie das Gerät wieder ein. Alle LEDs leuchten
kurz auf; die DMX-Kanäle wurden gelöscht.
DMX-Kanal anzeigen
Mit dieser Funktion können Sie sich anzeigen lassen, welchem Kanal die Pan/Tilt-Bewegung zugeordnet ist.
Halten Sie die Mode- und Fine-Taste gleichzeitig, bis die Chase Combine- oder Assign-LED leuchtet. Drücken
Sie die Geräteauswahltaste des Gerätes, für das die DMX-Werte ausgelesen werden sollen. Auf dem Display
erscheint der Pan/Tilt-Wert. Z. B. bedeutet "ASS 01 02", dass die Pan-Bewegung Kanal 1 und die Tilt-Bewegung
Kanal 2 zugeordnet ist. "RES 01 02" bedeutet, dass die Pan-Bewegung auf Kanal 1 und die
Tilt-Bewegung auf Kanal 2 invertiert wurde. Wurde nur die Pan-Bewegung invertiert, erscheint auf dem Display
"RES 01 00".
Fade Time zuordnen
Mit dieser Funktion können Sie einstellen, ob die Fade Time nur für die Pan/Tilt-Bewegung oder für alle DMX-
Kanäle gelten soll. Dies ist sinnvoll, wenn z. B. die Spiegelfahrt bzw. Kopfbewegung langsam ausgeführt werden
soll, die Gobos und Farben jedoch schnell erfolgen sollen. Schalten Sie das Gerät ab. Drücken und Halten Sie
die Mode- und Tap/Display-Taste gleichzeitig. Schalten Sie das Gerät wieder ein. Drücken Sie die Tap/Display-
Taste, um zwischen den beiden Modi umzuschalten.
ALL
CH
FD
TIME
Alle Kanäle
Drücken Sie die Mode- und Tap/Display-Taste gleichzeitig, um Ihre Auswahl abzuspeichern. Drücken Sie die
Blackout-Taste, um den Modus ohne Speichern zu verlassen.
Fine-Funktion
Durch Drücken der Fine-Taste (LED leuchtet), werden die Jogwheels auf kleinstmögliche Bewegung
umgeschaltet.
Manueller Modus:
Der manuelle Modus ist nach Einschalten des Gerätes quasi automatisch aktiv. In dieser Einstellung können Sie
mit den „SCANNERS" Tasten die Geräte auswählen, die Sie bewegen/steuern möchten. Über die Kanalfader
können Sie die Geräte nun bedienen. Wenn Ihr Gerät mehr als 8 DMX-Kanäle hat, können Sie die Kanalfader mit
der Taste „PAGE SELECT" auf die Steuerung der Kanäle 9 bis 16 umschalten. Für die Jogwheels gilt: Jogwheel
links: Kanal 9/19, Jogwheel rechts: Kanal 10/20. Im manuellen Modus können Sie die Geräte zwar steuern, aber
keine Einstellungen speichern.
Wichtige Anmerkung: Jeder DMX-Kanal hat einen DMX-Wert, der von 0 bis 255 reicht. Sie sehen diesen Wert
im Display, wenn Sie einen Kanalfader hochziehen. Je höher Sie den Regler ziehen, umso höher auch der
angezeigte Wert im Display. Einige Geräte haben auf einem Kanal mehrere, abrufbare Funktionen (Beispiel:
Kanal 1, Wert 0-125: Stroboskop Effekt von langsam bis schnell; Wert 126 bis 255: Dimmer von 0 bis 100%).
Bitte lesen Sie in der Anleitung Ihrer zu steuernden Geräte nach, welcher DMX-Kanal für welche Funktion
zuständig ist! Mit der „TAPSYNC DISPLAY" Taste können Sie die DMX-Werte auch auf Prozentwerte (0 bis
100%) umschalten. Das ist hilfreich, wenn in Bedienungsanleitungen Ihrer DMX-Geräte die Werte in %
angegeben sind.
Programmierung:
Der „DL-250" bietet die Möglichkeit, über 30 vorhandene Speicherplätze (Banks), verschiedene Programme zu
speichern. Jedes Programm kann mit bis zu 8 Szenen gestaltet werden.
ONLY
X/Y
oder
FD
TIME
Nur Pan/Tilt
8