Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
involight THE COMMANDER-Serie Bedienungsanleitung

involight THE COMMANDER-Serie Bedienungsanleitung

Dmx512
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für THE COMMANDER-Serie:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Bedienungsanleitung
Руководство по эксплуатации

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für involight THE COMMANDER-Serie

  • Seite 1 Bedienungsanleitung Руководство по эксплуатации...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    DEUTSCH Inhaltsverzeichnis Teil 1: Warnhinweise: ........................2 1.1 Übersicht über die Bedeutung der Symbole und Signalwörter: ......... 2 1.2 Wichtige Sicherheitshinweise! ................... 3 1.3 Bestimmungsgemäße Verwendung: ................. 3 Teil 2: Funktionen & Bedienung: ....................4 2.1 Taster und Regler im Überblick: ..................4 2.2 Konfiguration: ........................
  • Seite 3: Teil 1: Warnhinweise

    Mit diesem Lichtsteuergerät sind Sie Eigentümer eines äußerst hochwertigen und professionellen DMX Controllers. Damit Ihnen Ihr „EASYControl“ lange Freude bereitet, lesen Sie diese Anleitung vor Inbetriebnahme bitte sorgfältig durch. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Ihren INVOLIGHT Fachhändler. Viel Spaß mit Ihrem INVOLIGHT Produkt! Teil 1: Warnhinweise: 1.1 Übersicht über die Bedeutung der Symbole und Signalwörter:...
  • Seite 4: Wichtige Sicherheitshinweise

    Informationen allen Personen zur Verfügung stehen, die dieses Gerät verwenden. Das Typenschild und die Seriennummer befinden sich auf der Rückseite des Gerätes. INVOLIGHT „EASYControl“ DMX512-Controller ist ein Lichtsteuergerät, mit dem sich DMX-steuerbare Lichteffekte, insbesondere Scanner, Moving Lights, aber auch Scheinwerfer und Lichteffekte sowie Laser usw.
  • Seite 5: Teil 2: Funktionen & Bedienung

    Es ist stets darauf zu achten, dass keine Flüssigkeit in das Gerät gelangen kann! Benutzen Sie den „EASYControl“ erst dann im professionellen Einsatz, wenn Sie mit den Funktionen vertraut sind und sich mit der Bedienung genau auskennen. Lassen Sie nur dann andere Personen mit dem Gerät arbeiten, wenn Sie sicher sind, dass diese ebenfalls mit den Funktionen vertraut sind.
  • Seite 6 Beleuchtungsszenen einer Speicherbank oder einer Lauflicht- sequenz und für Programmierfunktionen. Taste /BLACKOUT/ Schaltet alle Steuerkanäle auf den Wert Null. Die LED leuchtet in diesem Zustand. Taste /MIDI/ADD/ Speichern von einzelnen Szenen oder Lauflichtsequenzen und zum Aktivieren der MIDI-Steuerung. Taste /AUTO/DEL/ Einschalten des zeitgesteuerten Ablaufmodus von Beleuchtungsszenen einer Speicherbank oder einer Lauflichtsequenz und je nach Betriebsart zum Löschen von...
  • Seite 7: Konfiguration

    Ausgang des ersten DMX-Geräts mit dem Eingang des zweiten und so weiter, um eine Reihenschaltung zu bilden. Ab einer Kabellänge von 300m oder nach 32 angeschlossenen DMX-Geräten sollte das Signal mit Hilfe eines DMX-Splitter/Repeater (z.B. Involight DMXS4, DMXS6 oder DMXS8) verstärkt werden, um eine fehlerfreie Datenübertragung zu gewährleisten.
  • Seite 8: Adressierung Der Geräte In Der Dmx-Kette

    2.2.3 Adressierung der Geräte in der DMX-Kette: Der „EASYControl“ weist seine DMX-Startadressen in 16er Schritten zu. Das heißt, dass die Geräte auf die entsprechende Startadresse gestellt werden müssen, damit die Kanalbelegung der Fader exakt stimmt. Geräte, die die gleiche Startadresse bekommen, arbeiten natürlich synchron miteinander (Beispiel: Gerät 1 und 2 sind beide auf Startadresse 1 eingestellt).
  • Seite 9: Abrufen Eines Programms

    3. Wählen Sie jetzt mit den Gerätewahltasten /SCANNERS/ aus, welche Geräte Sie für den ersten zu programmierenden Schritt steuern möchten (Zum Beispiel: Gerät 1 und 4). 4. Nutzen Sie die Kanalfader, um die gewünschten Einstellungen vorzunehmen. 5. Wenn Sie den Programmschritt für die ausgewählten Geräte abgeschlossen haben aktivieren Sie nun die anderen Geräte (in unserem Beispiel Geräte 2 und 3) und deaktivieren Sie die bislang aktivierten Geräte (also 1 und 4).
  • Seite 10: Löschen Einer Szene

    2.3.6 Löschen einer Szene: 1.Halten Sie die /PROGRAM/-Taste gedrückt, bis die Kontroll-LED blinkt 2. Wählen Sie mit den Tasten /BANK ▲/ und /BANK ▼/ die Speicherbank (1-23), in der die zu löschende Szene hinterlegt ist. 3. Halten Sie die Taste /AUTO/DEL/ gedrückt und drücken Sie gleichzeitig die /SCENES/-Taste der zu löschender Szene.
  • Seite 11: Abspielen Eines Chasers

    2.3.13 Abspielen eines Chasers: Ein Chaser kann manuell, zeitgesteuert oder musikgesteuert ablaufen. Als Grundeinstellung ist immer der manuelle Modus aktiviert. Die LEDs MANUAL, AUTO und MUSIC zeigen die aktuelle Einstellung an. 2.3.14 Sequenzen manuell aufrufen: Vergewissern Sie sich, dass der manuelle Modus aktiviert ist. Die LED /MANUAL/ muss leuchten. 1.
  • Seite 12: Usb Anschluss

    So sind die Midi-Funktionen belegt: Bank Notennummer Funktion Szene 1 An/Aus Szene 2 An/Aus Szene 3 An/Aus Bank 1 Szene 4 An/Aus Szene 5 An/Aus Szene 6 An/Aus Szene 7 An/Aus Szene 8 An/Aus Szene 1 An/Aus Bank 2 Szene 2 An/Aus Szene 3 An/Aus …...
  • Seite 13: Teil 4. Technische Daten

    Teil 4. Technische Daten: *12 Geräte mit jeweils bis zu 16 Kanälen steuerbar. *8 DMX-Kanalfader. *184 programmierbare Szenen (23 Bänke x 8 Szenen). *6 programmierbare Chases mit jeweils bis zu 184 Szenen. *Chase-Wiedergabe manuell, musik- oder zeitgesteuert möglich. *Musiksteuerung über eingebautes Mikrofon. *Blackout-Funktion.
  • Seite 14: Teil 6: Gewährleistung

    INVOLIGHT Geräte unterliegen den gültigen, gesetzlichen Gewährleistungsbestimmungen. Informieren Sie sich bei Ihrem Fachhändler über die gültigen Gewährleistungsbestimmungen. Die folgenden Bedingungen treten mit dem Kauf eines INVOLIGHT Produktes in Kraft: Nur autorisierte Fachhändler, die von INVOLIGHT bestimmt werden, dürfen Reparaturen an INVOLIGHT Geräten vornehmen. Der Gewährleistungsanspruch erlischt, wenn ein nicht autorisierter Service, Techniker oder eine Privatperson einen Reparaturversuch unternimmt oder das Gerät öffnet.

Diese Anleitung auch für:

Easycontrol

Inhaltsverzeichnis