i)
Laden Sie den Akku-Pack nur in geschlossenen
Räumen auf, da das Ladegerät nur für den Innen-
gebrauch vorgesehen ist.
j)
Achten Sie darauf, dass keine Feuchtigkeit in
Berührung mit dem Ladegerät kommt. Es besteht
sonst Stromschlaggefahr.
k) Zweckentfremden Sie das Ladegerät nicht! Das
Ladegerät dient nur zum Aufladen desselben Akku-
Packs, der auch zusammen mit dem Ladegerät
geliefert wird. Zweckentfremdeter Gebrauch kann
zu Brand oder tödlichem Stromschlag führen.
l)
Versuchen Sie nicht, den Akku-Pack mit einem an-
deren Ladegerät als mit dem mitgelieferten aufzu-
laden. Das mit diesem Elektrowerkzeug gelieferte
Ladegerät und der Akku-Pack müssen zusammen
benutzt werden.
m) Verwenden Sie das Ladegerät nur zum Aufladen des
Akku-Packs. Das Ladegerät darf nicht als Stromver-
sorgung für das Elektrowerkzeug benutzt werden.
n) Stellen Sie keine Gegenstände auf das Ladegerät
und decken Sie dieses nicht ab, da dies zur Überhit-
zung führen kann. Stellen Sie das Ladegerät nicht
in der Nähe einer Wärmequelle auf.
o) Verlegen Sie das Netzkabel stets so, dass niemand
darüber stolpern, darauf treten oder es sonst
irgendwie beschädigen kann. Andernfalls besteht
die Gefahr von Sachschäden und Verletzungen.
p) Trennen Sie das Ladegerät nach jeder Benutzung
von der Netzversorgung. So verhindern Sie mög-
KUNDENDIENST
CH
00800 34 99 67 53
Sicherheit
meister-service@meister-werkzeuge. de
CH
21