Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Casio Privia MGC-04 Bedienungsanleitung Seite 61

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Aufnahme und Wiedergabe
5.
Tippen Sie auf „Y " zum Zurückkehren zum
Anfang des Songs oder stellen Sie mit „
d
und „
" die Position zum Starten der
Wiedergabe ein.
6.
Tippen Sie auf „0" zum Aufrufen des
Aufnahmemodus und wählen Sie die Spur,
auf der die Punch-in-Aufnahme erfolgen soll.
• Näheres zum Wählen einer Spur siehe Schritte 4 und
5 unter „Eine bestimmte Spur (Part) aufnehmen"
(Seite DE-57).
7.
Tippen Sie auf „Rec Type".
8.
Tippen Sie auf „Punch In A-B".
9.
Tippen Sie auf „ ".
• Die Punch-in-Aufnahme startet automatisch, wenn
die Wiedergabe den Startpunkt erreicht, und endet,
wenn sie den in Schritt 3 angewiesenen Endpunkt
erreicht.
Informationen in MIDI-Daten-Kopfzeile
umschreiben*
* Beim Starten der Wiedergabe werden verschiedene
Mixer-Einstellungen als Kopfzeilen-Informationen
in der MIDI-Daten-Kopfzeile aufgezeichnet.
Umgeschriebene Informationen
Parts : Systemspur (Port B, Parts 1 bis 5), Spuren 01 bis
16 (Port C, Parts 1 bis 16)
Parameter: Tone, Volume, Pan, Coarse Tune, Fine Tune,
Bend Range, Reverb Send, Chorus Send,
Delay Send
1.
Tippen Sie im MENU-Bildschirm auf „MIDI
RECORDER".
Dies zeigt den MIDI RECORDER-Bildschirm an.
2.
Tippen Sie auf den Namen der MIDI-Daten-
Datei mit den umzuschreibenden Kopfzeilen-
Informationen.
3.
Tippen Sie im MENU-Bildschirm auf
„MIXER".
Dies zeigt den MIXER-Bildschirm an.
4.
Wählen Sie einen Part und ändern Sie dann
die gewünschten Parameter-Einstellungen.
• Wiederholen Sie den Schritt zum Umschreiben
weiterer Parameter.
DE-60
5.
Wenn Sie alle Parameter-Einstellungen
s
"
wunschgemäß vorgenommen haben, halten
Sie bitte die dk STORE-Taste gedrückt und
drücken Sie dabei die Taste 4 MIDI a.
Wenn die Umschreibung der MIDI-Daten-Kopfzeilen-
Informationen beendet ist, erscheint die Meldung
„Complete!".
MIDI-Daten abspielen
Mit dem nachstehenden Vorgehen können Sie MIDI-
Daten (MIDI-Aufnahmedaten oder SMF-Dateien), die
im Digitalpiano-Speicher oder auf einem USB-Flash-
Drive gespeichert sind, automatisch abspielen lassen
und dazu auf der Tastatur üben.
• Näheres zum Laden eines USB-Flash-Drives auf
dem Digitalpiano und zum Importieren von MIDI-
Daten in den Digitalpiano-Speicher finden Sie unter
„Laden von Daten von einem USB-Flash-Drive in
den Speicher des Digitalpianos" (Seite DE-85).
1.
Tippen Sie im MENU-Bildschirm auf „MIDI
RECORDER".
Dies zeigt einen MIDI RECORDER-Bildschirm an.
2.
Tippen Sie auf den Dateinamen.
3.
Tippen Sie auf Register „User" zum
Abspielen von MIDI-Daten aus dem Speicher
des Digitalpianos oder auf Register „Media"
zum Abspielen aus einem USB-Flash-Drive.
4.
Tippen Sie auf die abzuspielenden MIDI-
Daten.
5.
Tippen Sie auf „ ".
Dies startet die Wiedergabe.
• Sie können die Wiedergabe auch durch Drücken der
Taste 4 MIDI a starten.
• Während des Abspielens von MIDI-Daten, in
Wiedergabe-Bereitschaft und bei pausierter
Wiedergabe wird die nachstehende Bedienung
unterstützt.
Dieses Icon:
Y
Bewirkt dies:
Wiederholt die Wiedergabe.
Kehrt zum Anfang eines Songs zurück.
B

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis