Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ändern Der Tempoeinstellung; Benutzen Des Pitchbend-Rads; Modifizieren Von Noten Mit Dem Modulationsrad Und Den Knöpfen - Casio Privia MGC-04 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Spielen mit verschiedenen Klangfarben
Ändern der Tempoeinstellung
Die Tempoeinstellung kann auf zwei verschiedene
Weisen geändert werden: mit den Tasten cm TEMPO
w, q zum schrittweisen Ändern oder durch
Antippen von Taste cm TEMPO TAP (Tippeingabe).
■ Methode 1:
Tempo-Einstellung mit den Tasten
TEMPO w, q anpassen
1.
Stellen Sie mit den Tasten
q das Tempo ein.
Jeder Tastendruck erhöht bzw. vermindert den
Tempowert (Schläge pro Minute) um den Wert Eins.
• Auf anhaltendes Drücken der Taste erfolgt
Schnelldurchgang.
• Sie können einen Tempowert im Bereich von 20 bis
255 einstellen.
■ Methode 2:
Tempo durch Antippen einstellen
(Tippeingabe)
1.
Tippen Sie mit dem Tempo, das Sie
einstellen möchten, mehrmals auf Taste cm
TEMPO TAP.
• Die Tempoeinstellung ändert sich entsprechend dem
Antippen der Taste.
Zwei oder mehrere Male antippen.
• Nachdem Sie auf diese Weise das ungefähre Tempo
vorgegeben haben, können Sie das Tempo
entsprechend dem Vorgehen von „Tempo-
Einstellung mit den Tasten cm TEMPO w, q
anpassen" noch feineinstellen.
DE-20
cm
TEMPO w,
cm

Benutzen des Pitchbend-Rads

Mit dem Pitchbend-Rad können Sie die Tonhöhe von
Noten gleitend anheben und absenken. Diese Funktion
ermöglicht das Erzeugen von Dämpfeffekten wie bei
Saxophon und E-Gitarre.
1.
Verstellen Sie das links von der
Tastatur befindliche dm PITCH
BEND-Rad (Pitchbend-Rad) beim
Spielen einer Note nach oben
oder unten.
Der Betrag, um den die Note variiert
wird, richtet sich danach, wie weit das
Pitchbend-Rad gedreht wird.
• Berühren Sie beim Einschalten des
Digitalpianos nicht das Pitchbend-Rad.
• Sie können den Effekt des Pitchbend-Rads anpassen,
indem Sie den Betrag der Tonhöhenänderung bei
maximaler Drehung in beiden Richtungen
einstellen. Näheres finden Sie unter
„CONTROLLER-Bildschirm" (Seite DE-76).
Modifizieren von Noten mit
dem Modulationsrad und den
Knöpfen
Sie können Noten auch modifizieren, während Sie
diese spielen. Jede Klangfarbe ist mit dafür geeigneten
Effekten vorprogrammiert.
1.
Während Sie mit der rechten Hand auf der
Tastatur spielen, können Sie mit der linken
Hand das dn MODULATION-Rad oder die
Knöpfe bn (K1 bis K3) betätigen.
Die Stärke des aufgelegten Effekts richtet sich danach,
wie stark das betreffende Bedienelement verstellt wird.
• Das MODULATION-Rad ist in Normalstellung
(keine Modulation), wenn es sich abwärts (zu sich
hin) am Anschlag befindet. Verwenden Sie diese
Position für normales Spielen.
• Verstellen des MODULATION-Rads nach oben (von
sich weg) legt Modulation auf, die sich nach dem
Grad der Verstellung richtet (mit zunehmender
Verstellung nimmt die Modulation zu).
B

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis