Spielen mit verschiedenen Klangfarben
Aufteilen der Tastatur auf zwei
Klangfarben
Sie können die Tastatur so aufteilen, dass die linke
Seite (unterer Bereich) mit einer und die rechte Seite
(oberer Bereich) mit einer anderen Klangfarbe belegt
ist.
• Die Klangfarbe, die bei aufgeteilter Tastatur dem
unteren Tastaturbereich zugewiesen ist, wird als
„Splitting-Klangfarbe" (Lower 1) bezeichnet.
Beispiel: Wenn „GM Slap Bass 1" als Splitting-Klangfarbe
gewählt ist
Splitting-Klangfarbe:
GM Slap Bass 1
Lower 1
Upper 1
Lower 2
Upper 2
1.
Tippen Sie im Bildschirm auf bq MAIN.
Dies zeigt den MAIN-Bildschirm an.
2.
Wählen Sie die Hauptklangfarbe.
3.
Tippen Sie im MAIN-Bildschirm auf „Split".
Dies schaltet auf Tastaturteilung.
4.
Tippen Sie auf „Lower 1".
Dies zeigt den TONE SELECT-Bildschirm an.
5.
Tippen Sie auf die Gruppe, die den als
Splitting-Klangfarbe gewünschten Klang
enthält.
6.
Tippen Sie auf den als Splitting-Klangfarbe
gewünschten Klang.
7.
Tippen Sie im Bildschirm auf bq MAIN, um
zum Bildschirm MAIN zurückzukehren.
DE-16
Hauptklangfarbe:
Grand Piano Concert
Rot
8.
Zum Beenden der Tastaturteilung und
Zurückschalten auf eine einzige Klangfarbe
tippen Sie bitte auf „Split" im MAIN-
Bildschirm.
Dies hebt die Tastaturteilung auf.
• Durch Einschalten von Mischklang (Seite DE-17)
können Sie die Hauptklangfarbe und die Splitting-
Klangfarbe zusammenmischen. Sie können die
Mischklang-Einstellung auch nach Einschalten der
Tastaturteilung vornehmen.
• Ausschalten von Upper 1, Upper 2, Lower 1 oder
Lower 2 durch Antippen des dazugehörigen Icons
schaltet den betreffenden Klang stumm.
• Wenn Sie sowohl der Haupt- als auch der Splitting-
Klangfarbe einen Klang mit DSP zuweisen, wird der
Effekt bei einem der beiden Klänge deaktiviert.
Tastatur-Teilungspunkt verschieben
Nach dem nachstehenden Vorgehen kann die Lage des
Punkts angewiesen werden, an dem die Tastatur
zwischen der linken und rechten Seite aufgeteilt ist.
Dieser Punkt wird als „Teilungspunkt" bezeichnet.
Unterer Bereich
1.
Tippen Sie im Bildschirm auf bq MAIN.
Dies zeigt den MAIN-Bildschirm an.
2.
Tippen Sie auf „Split Point".
3.
Stellen Sie mit den Tasten bt w, q den
Teilungspunkt ein, d.h. die am weitesten links
liegende Taste des oberen Bereichs.
• Sie können den Teilungspunkt auch durch Berühren
und Gedrückthalten von „Split Point" beim Drücken
der gewünschten Tastaturtaste eingeben.
Oberer Bereich
Teilungspunkt
Rot