Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwenden Des Digitalpianos Zur Klangerzeugung Von Einer Externen Quelle (Abbildungen 1 Und 4 ); Anschließen Von Audiogeräten (Abb. 2 ); Anschließen An Einen Musikinstrument-Verstärker (Abb. 3 ); Mitgeliefertes Und Optionales Zubehör - Casio Privia MGC-04 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verwenden des Digitalpianos zur
Klangerzeugung von einer externen
Quelle (Abbildungen
Eine an LINE IN R (rechts) angeschlossene externe
Quelle wird über den rechten und eine an LINE IN L/
MONO angeschlossene Quelle über den linken
Lautsprecher des Digitalpianos ausgegeben.
Verwenden Sie für das anzuschließende Gerät
geeignete handelsübliche Anschlusskabel. Wenn eine
externe Quelle nur an LINE IN L/MONO
angeschlossen ist, erfolgt die Ausgabe über beide
Lautsprecher.
Sie können ein Smartphone oder einen anderen
Musikspieler an AUDIO IN anschließen.
Stellen Sie die Lautstärke des Smartphones mit dem
Regler AUDIO VOLUME ein. Die Lautstärke eines
Smartphones kann nicht mit dem Regler 2 VOLUME
eingestellt werden.
• Die vorinstallierten Effekte (Hall, Chorus, DSP) des
Digitalpianos wirken auch auf die Eingabe über den
LINE IN-Anschluss. Das über den LINE IN-
Anschluss eingegebene Signal kann mit dem
Audiorecorder aufgenommen werden.
• Die vorinstallierten Effekte (Hall, Chorus, DSP) des
Digitalpianos wirken nicht auf die Eingabe über den
AUDIO IN-Anschluss. Das über den AUDIO IN-
Anschluss eingegebene Signal kann nicht mit dem
Audiorecorder aufgenommen werden.
Anschließen von Audiogeräten (Abb.
Schließen Sie das externe Audiogerät über
handelsübliche Kabel an die LINE OUT-Buchsen des
Pianos an, wie dies in Abbildung
Buchse LINE OUT R gibt den Ton des rechten und
Buchse LINE OUT L/MONO den Ton des linken
Kanals aus. Bitte beschaffen Sie sich zum Anschließen
an das Audiogerät im Fachhandel die in der
Illustration gezeigten Anschlusskabel. Normalerweise
ist bei dieser Konfiguration der Eingangswähler des
Audiogeräts auf den Eingang (z.B. AUX IN) zu
schalten, an den das Digitalpiano angeschlossen ist.
Stellen Sie mit dem VOLUME-Regler des Digitalpianos
die Lautstärke ein.
und
)
1
4
2
gezeigt ist. Die
2
Anschließen an einen Musikinstrument-
Verstärker (Abb.
Schließen Sie den Verstärker über ein handelsübliches
Anschlusskabel an die LINE OUT-Buchsen des
Digitalpianos an, wie dies in Abbildung
Buchse LINE OUT R gibt den Ton des rechten und
Buchse LINE OUT L/MONO den Ton des linken
Kanals aus. Bei Anschluss an nur Buchse LINE OUT L/
MONO wird ein Mischsignal beider Kanäle
ausgegeben. Bitte beschaffen Sie sich zum Anschließen
des Verstärkers im Fachhandel das in der Illustration
gezeigte Anschlusskabel. Stellen Sie mit dem
VOLUME-Regler des Digitalpianos die Lautstärke ein.
• Schließen Sie bei Benutzung der LINE OUT-Buchse
einen Stecker an oder schalten Sie die Einstellung
„Speaker" in SYSTEM SETTING-Bildschirm (Seite
DE-74) aus. Dies schaltet auf ein für Line-Ausgabe
geeignetes Klangbild um.
Mitgeliefertes und optionales
Zubehör
Verwenden Sie ausschließlich das für dieses
Digitalpiano angegebene Zubehör.
Bei Verwendung von nicht zulässigem Zubehör
besteht Brand-, Stromschlag- und Verletzungsgefahr.
)
• Näheres über separat für dieses Produkt erhältliches
Zubehör finden Sie im CASIO Katalog, der beim
Fachhändler verfügbar ist, und auf der CASIO
Website unter folgender Adresse (URL):
http://world.casio.com/
Anschlüsse
)
3
gezeigt ist.
3
DE-11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis