Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Nissin i60A Bedienungsanleitung

Nissin i60A Bedienungsanleitung

Digitaler ttl-motorzoom-blitz mit integrierter videoleuchte

Werbung

Digitaler TTL-Motorzoom-Blitz
mit integrierter Videoleuchte
BEDIENUNGSANLEITUNG
Versionen für Fujifi lm-, FT/MFT- und Sony-Kameras
NISSIN / JAPAN
Danke für Ihren Kauf eines Nissin-Produkts
Lesen Sie bitte diese Bedienungsanleitung und auch die Ihrer
Kamera gründlich durch, bevor Sie dieses Blitzgerät erstmals
benutzen, um sich mit den Eigenschaften und der Handhabung
vertraut zu machen und Freude an der Blitzfotografi e zu haben.
Der Nissin i60A wurde in verschiedenen Versionen für digitale SLR- und
spiegel lose Fujifi lm-, FT/MFT- (Olympus und Panasonic) sowie Sony-
Systemkameras mit Blitz-Aufsteckschuh nach ISO-Standard und aktuell-
sten TTL-Blitzsteuersystemen konzipiert. Der automatische TTL-Betrieb
jeder Version funktioniert nur mit Kameras des entsprechenden Fabrikats.
Einzigartige Funktionen
Der Nissin i60A ist sehr kompakt und bietet dennoch eine hohe Blitzener-
gie mit Leitzahl 60 (bei ISO 100 und Zoomrefl ektor-Einstellung 200 mm).
Zur Verkürzung der Blitzfolgezeit (Aufl adezeit) bei hoher Dauerleistung
kann ein externes Powerpack (separ. Zubehör!) angeschlossen werden.
Die Kombination von Farb-LCD-Anzeige und Wählradsteuerung des i60A
bietet dem Anwender eine besonders komfortable Bedienung.
Dank dem Nissin-Air-System ist der i60A kabellos per Funk steuerbar.
Eine LED blinkt in 1,5-Sekunden-Intervallen, falls sich das Gerät zu über-
hitzen droht. Es wird zum Abkühlen automatisch ab- und nach ca. 15 Mi-
nuten ebenso automatisch wieder eingeschaltet. Sobald die LED grün
leuchtet, ist der Blitz mit aufgeladenem Kondensator wieder blitzbereit.
Hinweis: Das Nissin-Air-System
Blitzgeräten durch den Nissin Commander (= Masterblitzgerät) konzipiert.
Kompatible Kameras
Mit welchen Kameras Ihr Nissin i60A kompatibel ist, fi nden Sie in der
Kompatibilitätstabelle mit dem Link „Download" auf unserer Homepage:
http://www.nissindigital.com
oder
2
ist zur Funkfernsteuerung von Nissin-
http:/www.nissin-japan.com
Garantie und Umstände für ihre Unwirksamkeit
Für dieses Blitzgerät wird unter den auf der mitgelieferten Garantiekarte
aufgeführten Bedingungen eine Herstellergarantie gewährt. Diese Bedin-
gungen können für verschiedene Länder aufgrund der jeweiligen gesetz-
lichen Vorschriften eventuell etwas unterschiedlich sein. Unter den nach-
folgend aufgeführten Umständen wird diese Garantie jedoch ungültig:
1. Wenn das Gerät nicht entsprechend den in der Bedienungsanleitung
gegebenen Anweisungen benutzt wird.
2. Wenn das Gerät von einer nicht dazu autorisierten Person geöffnet,
repariert oder anderweitig verändert wurde.
3. Wenn das Gerät an einer nicht in dieser Anleitung oder auf der Her-
steller-Homepage als kompatibel genannten Kamera oder mit nicht
kompatiblem Zubehör (z.B. Adapter, Kabel) benutzt wurde.
4. Wenn der Schaden durch Verschmutzung, Feuer, Erdbeben, Hoch-
wasser oder andere Naturereignisse verursacht wurde.
5. Wenn das Gerät in staubiger oder feuchter Umgebung, im Kontakt mit
Lösungsmitteln oder ätzenden Flüssigkeiten, bei zu großer Hitze oder
unter anderen widrigen Bedingungen gelagert oder benutzt wurde.
6. Wenn Kratzer, Beulen, Absplitterungen, Bruch oder ähnliche Schäden
durch gewaltsame oder unsachgemäße Behandlung entstanden sind.
7. Wenn auf der Garantiekarte nicht das Kaufdatum, der Name und der
Ort des Verkäufers angegeben sowie durch Stempel und Unterschrift
bestätigt sind oder wenn gar keine Garantiekarte vorgelegt wird.
Nissin Japan Ltd., Tokyo
http://www.nissin-japan.com
Nissin Marketing Ltd., Hong Kong
http://www.nissindigital.com
Wichtige Sicherheitshinweise
Diese Sicherheitshinweise liefern Ihnen wichtige Informationen zur kor-
rekten und sicheren Handhabung des Blitzgeräts. Bitte lesen Sie diese
Sicherheitshinweise, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen.
Warnung
Dieses Zeichen weist auf Gefahr oder schwerwiegenden Schaden hin
l Das Blitzgerät enthält Teile, die hohe elektrische Spannung führen. Versuchen
Sie nicht, es zu öffnen oder zu reparieren. Bringen Sie es ggf. zum Reparatur-
Kundendienst oder zu Ihrem Fotohändler, bei dem Sie es gekauft hatten.
l Berühren Sie keine Teile im Inneren, wenn das Gehäuse z. B. als Folge eines
Sturzes beschädigt worden ist und Öffnungen aufweist.
l Blitzen Sie niemandem, auch keinem Tier, aus kurzer Entfernung in die Augen.
Es kann die Augen schwer schädigen. Vor allem, wenn Sie Babys mit Blitz foto-
grafi eren, halten Sie einen Mindestabstand von 1 m ein oder blitzen Sie (noch
besser!) indirekt, also gegen die Zimmerdecke oder eine weiße Wand.
l Benutzen Sie das Blitzgerät nicht nahe entzündlichem Gas, explosiven Chemika-
lien oder leicht brennbaren Flüssigkeiten. Es kann einen Brand auslösen.
l Fassen Sie das Blitzgerät nicht mit nassen Händen an und schützen Sie es vor
Wasser. Die hohe elektrische Spannung kann zu elektrischem Schlag führen.
l Blenden Sie nicht Autofahrer oder Lenker anderer Fahrzeuge durch Anblitzen.
l Lösen Sie den Blitz nicht aus, wenn das Blitzrefl ektorfenster Körperteile berührt.
Das kann evtl. zu Verbrennungen der Haut führen.
l Setzen Sie die Batterien mit korrekter Polarität (+ und -) ein. Falsch herum einge-
legte Batterien können sich entladen, stark überhitzen oder gar explodieren.
l Der mitgelieferte Karabiner ist nur zur Verwendung mit diesem Gerät ausgelegt
und darf auf keinen Fall als Karabiner beim Klettern verwendet werden.
Achtung
Dieses Zeichen weist auf mögliche Beschädigung oder Funktionsstörung hin
l Setzen Sie das Gerät nicht längere Zeit Temperaturen über 40 °C aus, z. B. bei
Sonneneinstrahlung im geparkten Auto oder auf der Fensterbank.
l Das Blitzgerät ist nicht wasserdicht. Schützen Sie es vor Spritzwasser, Regen,
Schnee und hoher Luftfeuchtigkeit, z.B. im Nebel.
l Benutzen Sie nicht Benzol, Verdünnungsmittel oder Alkohol zum Reinigen.
l Benutzen Sie dieses Blitzgerät nicht an anderen als den empfohlenen Kameras
(siehe Seite 2 unten); da sonst die Kameraelektronik beschädigt werden könnte.
l Entnehmen Sie die Batterien, wenn das Gerät längere Zeit nicht benutzt wird.
l Vermeiden Sie harte Schläge gegen das Gehäuse und Stürze auf harten Boden.
60ADEv1
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Nissin i60A

  • Seite 1 Schnee und hoher Luftfeuchtigkeit, z.B. im Nebel. l Benutzen Sie nicht Benzol, Verdünnungsmittel oder Alkohol zum Reinigen. Mit welchen Kameras Ihr Nissin i60A kompatibel ist, fi nden Sie in der l Benutzen Sie dieses Blitzgerät nicht an anderen als den empfohlenen Kameras Kompatibilitätstabelle mit dem Link „Download“...
  • Seite 2: Bezeichnung Der Teile Und Bedienelemente

    Standfuß befestigt werden. Dank Stativgewinde im Stand- fuß lässt er sich auch an einem Stativ mit Kugelkopf/Neiger anbringen. Wenn mit dem Nissin i60A in schneller Folge über ca. 20 bis 30 Blitze mit hoher Energiestufe abgegeben werden, schaltet er sich zum Schutz vor Stecken Sie den Nissin i60A nie auf Halterungen oder Aufsteckschuhe Überhitzung der Elektronik automatisch ab.
  • Seite 3: Einstellen Des Blitzmodus Und Der Funktionen

    Kamera als auch am Nissin i60A eingestellt, addie- l Bei längeren Brennweiten als kleinbildäquivalent 200 mm bleibt der ren sich beide Korrekturen. Beispiel: +1 EV am i60A und +1,3 EV an Zoomreflektor in der 200-mm-Position. der Kamera ergibt zusammen die Korrektur +2,3 EV.
  • Seite 4 (z.B. Hintergrundbeleuchtung). Kamera mit Masterblitz l Stellen Sie den Servoblitz Nissin i60A so auf wie für die Modi SD und l Der Leuchtwinkel des Zoomreflektors SD auf Seite 14 beschrieben und in der Skizze beispielhaft dargestellt. kann manuell so verändert werden (siehe Seite 9), dass er Bildwinkeln l Schalten Sie den Nissin i60A ein.
  • Seite 5: Sonstige Besondere Ausstattungsmerkmale

    Wenn sich Personen oder Gegenstände vor einer hellen Wand befin- den, erzeugt die indirekte Blitzbelichtung im Gegensatz zur direkten Wenn nach einer Inaktivität von mehr als 5 Minuten der Nissin i60A in den keine scherenschnittartigen Schatten ihrer Silhouetten an der Wand.
  • Seite 6: Eg-Konformitätserklärung

    Nach einer ca. 15 minütigen Pause, in der die Kontroll- möglich, sofern die Kamera die Funktion bietet. Sie LED alle 1,5 Sekunden rot blinkt, schaltet sich der i60A wieder ein. ist bei weit entferntem und zugleich dunklem Hinter- grund nützlich, z.B.

Inhaltsverzeichnis