Commander für kabellose Blitzsteuerung
Z
Mode
BEDIENUNGSANLEITUNG
Versionen für Canon- und Nikon-Kameras
NISSIN / JAPAN
Danke für Ihren Kauf eines Nissin-Produkts
Lesen Sie bitte diese und auch die Bedienungsanleitung der mit
dem Air 1 gesteuerten NAS-Blitzgeräte von Nissin sowie die Ihrer
Kamera genau durch, bevor Sie den Commander Air 1 erstmals
benutzen, um sich mit den Eigenschaften und der Handhabung
vertraut zu machen und Freude an der Blitzfotografi e zu haben.
Der als Canon- und als Nikon-Version erhältliche Nissin Commander Air 1
ist ein zur kabellosen Blitzsteuerung konzipierter Funksender. Er kann bis
zu drei unterschiedlich eingestellte Gruppen von bis zu 21 NAS-Blitzgerä-
ten für Canon- bzw. Nikon-Kameras per Funk mit großer Reichweite aus-
lösen und steuern. Er unterstützt dabei auch die Automatik-Blitzsysteme
E-TTL/E-TTL II von Canon bzw. i-TTL von Nikon. Bitte beachten Sie, dass
er jedoch nicht mit TTL-Systemen anderer Kamerafabrikate funktioniert.
Nissin Air System (NAS) für Commander und Servo-Blitz
l Die kabellose Blitzauslösung und -steuerung
Funk im 2,4-GHz-Band.
Die Reichweite beträgt im Freifeld ca. 30 m. Normale Wände und an-
l
dere im 2,4-GHz-Band sendende Geräte können die Reichweite ver-
mindern, Metalle (auch Drahtgitter) können evtl. ganz abschirmen.
Ein auf der Kamera aufgesteckter Nissin Commander ist ein „Master"-
l
Gerät mit Funkübertragung. Sobald der Commander eingeschaltet
wird, stellen sich empfangsbereit eingestellte Di700A automatisch von
optischer Fernsteuerung (per Blitz) auf Funk-Fernsteuerung um.
Kompatible Kameras
Mit welchen Kameras Ihr Nissin Commander kompatibel ist, zeigt die
Kompatibilitätstabelle mit dem Link „Download" auf unserer Homepage:
http://www.nissindigital.com
oder
2
Kompatibel mit dem
Nissin-Air-System
S
unlock
erfolgt kabellos per
http:/www.nissin-japan.com
Garantie und Umstände für ihre Unwirksamkeit
Für dieses Blitzgerät wird unter den auf der mitgelieferten Garantiekarte
aufgeführten Bedingungen eine Herstellergarantie gewährt. Diese Bedin-
gungen können für verschiedene Länder aufgrund der jeweiligen gesetz-
lichen Vorschriften eventuell etwas unterschiedlich sein. Unter den nach-
folgend aufgeführten Umständen wird diese Garantie jedoch ungültig:
1. Wenn das Gerät nicht entsprechend den in der Bedienungsanleitung
gegebenen Anweisungen benutzt wird.
2. Wenn das Gerät von einer nicht dazu autorisierten Person geöffnet,
repariert oder anderweitig verändert wurde.
3. Wenn das Gerät an einer nicht in dieser Anleitung oder auf der Her-
steller-Homepage als kompatibel genannten Kamera oder mit nicht
kompatiblem Zubehör (z.B. Adapter, Kabel) benutzt wurde.
4. Wenn der Schaden durch Verschmutzung, Feuer, Erdbeben, Hoch-
wasser oder andere Naturereignisse verursacht wurde.
5. Wenn das Gerät in staubiger oder feuchter Umgebung, im Kontakt mit
Lösungsmitteln oder ätzenden Flüssigkeiten, bei zu großer Hitze oder
unter anderen widrigen Bedingungen gelagert oder benutzt wurde.
6. Wenn Kratzer, Beulen, Absplitterungen, Bruch oder ähnliche Schäden
durch gewaltsame oder unsachgemäße Behandlung entstanden sind.
7. Wenn auf der Garantiekarte nicht das Kaufdatum, der Name und der
Ort des Verkäufers angegeben sowie durch Stempel und Unterschrift
bestätigt sind oder wenn gar keine Garantiekarte vorgelegt wird.
Nissin Japan Ltd., Tokyo
http://www.nissin-japan.com
Nissin Marketing Ltd., Hong Kong
http://www.nissindigital.com
Wichtige Sicherheitshinweise
Diese Sicherheitshinweise liefern Ihnen wichtige Informationen zur kor-
rekten und sicheren Handhabung des Nissin Commanders. Bitte lesen
Sie diese Sicherheitshinweise, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen.
Warnung
Dieses Zeichen weist auf Gefahr oder schwerwiegenden Schaden hin
l Blitzgeräte enthalten Teile, die hohe elektrische Spannung führen. Versuchen Sie
nicht, Blitzgeräte zu öffnen oder zu reparieren. Bringen Sie sie ggf. zum Repara-
tur-Kundendienst oder zu Ihrem Fotohändler, bei dem Sie sie gekauft hatten.
l Berühren Sie keine Teile im Inneren, wenn das Gehäuse z. B. als Folge eines
Sturzes beschädigt worden ist und Öffnungen aufweist.
l Blitzen Sie niemandem, auch keinem Tier, aus kurzer Entfernung in die Augen.
Es kann die Augen schwer schädigen. Vor allem, wenn Sie Babys mit Blitz foto-
grafi eren, halten Sie einen Mindestabstand von 1 m ein oder blitzen Sie (noch
besser!) indirekt, also gegen die Zimmerdecke oder eine weiße Wand.
l Benutzen Sie Blitzgeräte nicht nahe entzündlichem Gas, explosiven Chemikalien
oder leicht brennbaren Flüssigkeiten. Sie können einen Brand auslösen.
l Fassen Sie ein Blitzgerät nicht mit nassen Händen an und schützen Sie es vor
Wasser. Die hohe elektrische Spannung kann zu elektrischem Schlag führen.
l Blenden Sie nicht Autofahrer oder Lenker anderer Fahrzeuge durch Anblitzen.
l Lösen Sie den Blitz nicht aus, wenn das Blitzrefl ektorfenster Körperteile berührt.
Das kann evtl. zu Verbrennungen der Haut führen.
l Setzen Sie die Batterien mit korrekter Polarität (+ und -) ein. Falsch herum einge-
legte Batterien können sich entladen, stark überhitzen oder gar explodieren.
Achtung
Dieses Zeichen weist auf mögliche Beschädigung oder Funktionsstörung hin
l Setzen Sie den Commander nicht längere Zeit Temperaturen über 40 °C aus,
z. B. bei Sonneneinstrahlung im geparkten Auto oder auf der Fensterbank.
l Der Commander ist nicht wasserdicht. Schützen Sie ihn vor Spritzwasser, Regen,
Schnee und hoher Luftfeuchtigkeit, z. B. im Nebel.
l Benutzen Sie nicht Benzol, Verdünnungsmittel oder Alkohol zum Reinigen.
l Benutzen Sie den Commander nicht an anderen als den empfohlenen Kameras
(siehe Seite 2 unten); da sonst die Kameraelektronik beschädigt werden könnte.
l Entnehmen Sie die Batterien, wenn das Gerät längere Zeit nicht benutzt wird.
l Vermeiden Sie harte Schläge gegen das Gehäuse und Stürze auf harten Boden.
l Wenn Sie Servo-Blitzgeräte mit externer Stromversorgung über das Power-Pack
benutzen, lesen Sie zuvor deren Sicherheitshinweise und deren Anleitung.
A1C/N.Rev.0215.3.0
3