Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Urheberrechtshinweis; Fcc-Hinweis; Fcc-Warnung - Olympus PEN-F Bedienungsanleitung

Digitalkamera
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Urheberrechtshinweis

Alle Rechte vorbehalten. Dieses Textmaterial
oder die Software dürfen nicht –weder
vollständig noch auszugsweise –reproduziert
und in keiner Ausführung oder Form,
weder elektronischer noch mechanischer
Art, einschließlich Fotokopien und
elektromagnetischer Aufzeichnungen oder
jedweder Form von Datenspeicherung
und -abruf, ohne ausdrückliche schriftliche
Genehmigung der Firma Olympus verwendet
werden. Olympus übernimmt keinerlei Haftung
für den Gebrauch der in diesem Textmaterial
oder der Software enthaltenen Informationen
oder für Schäden, die aus dem Gebrauch
der in diesem Textmaterial oder der Software
enthaltenen Informationen herrühren. Olympus
behält sich das Recht vor, die Ausführung
und den Inhalt dieses Textmaterials oder der
Software ohne Vorankündigung zu ändern.

FCC-Hinweis

Die Typenüberprüfung ergab, dass dieses Gerät
den Aufl agen für Digitalgeräte der Klasse B,
gemäß Abschnitt 15 der FCC-Bestimmungen,
entspricht. Die Einhaltung dieser Bestimmungen
gewährleistet ausreichenden Schutz gegen
funktechnische Störungen in Wohngebieten.
9
Dieses Gerät erzeugt, arbeitet mit und strahlt
Funkfrequenzenergie ab und kann bei nicht
sachgemäßer Installation und Nutzung,
funktechnische Störungen des Radio- und
TV-Empfangs verursachen. Es kann nicht
ausgeschlossen werden, dass in einzelnen
Fällen auch bei sachgemäßem Gebrauch dieses
Geräts Störungen auftreten. Falls dieses Gerät
Funkstörungen im Radio- oder Fernsehempfang
verursacht (überprüfen Sie dies durch Ein- und
Ausschalten des Geräts), können Sie diese
Funkstörungen möglicherweise wie folgt
beheben:
• Die Empfangsantenne neu ausrichten oder
an anderer Stelle installieren.
• Vergrößern Sie den Abstand zwischen
Kamera und Empfänger.
• Schließen Sie die Ausrüstung nicht an die
gleiche Steckdose an, die den Empfänger
versorgt.
• Wenden Sie sich zur Unterstützung an Ihren
Fachhändler/Fernsehtechniker.
• Zum Anschluss der Kamera an einen
USB-fähigen Computer darf ausschließlich
das von OLYMPUS gelieferte USB-Kabel
verwendet werden.
184 DE

FCC-Warnung

Werden an diesem Gerät Änderungen und
Umbauten ohne ausdrückliche Genehmigung
des Herstellers vorgenommen, erlischt die
Betriebserlaubnis für dieses Gerät.
Dieser Sender darf nicht zusammen mit anderen
Antennen oder Sendern eingebaut oder
betrieben werden.
Dieses Gerät entspricht den FCC-
Strahlenbelastungsgrenzen für unkontrollierte
Umgebungen und erfüllt die FCC Radiofrequenz
(RF) Expositionsrichtlinien. Dieses Gerät strahlt
eine äußerst schwache hochfrequente Strahlung
(RF) aus und es wird davon ausgegangen, dass
es den Anforderungen ohne die Prüfung der
spezifi schen Absorptionsrate (SAR) entspricht.
Die vorliegenden wissenschaftlichen
Daten zeigen nicht, dass irgendwelche
gesundheitlichen Probleme mit der Verwendung
von Low-Power-Wireless-Geräten verbunden
sind. Es gibt aber auch keinen Nachweis,
dass diese Low-Power-Wireless-Geräte
absolut sicher sind. Low-Power-Wireless-
Geräte emittieren während der Verwendung
geringe Hochfrequenzenergie (HF) im
Mikrowellenbereich. Während hohe RF
Auswirkungen auf die Gesundheit haben
kann (durch Erhitzen von Gewebe), bewirkt
die Exposition von Low-Level-RF, die
keine Heizwirkung hat, keine bekannten
gesundheitlichen Beeinträchtigungen. Viele
Studien von Low-Level-RF-Expositionen
haben keine biologischen Effekte gefunden.
Einige Studien haben vermutet, dass
gewisse biologische Wirkungen auftreten,
aber diese Erkenntnisse wurden nicht durch
weitere Untersuchungen bestätigt. PEN-F
wurde getestet und entspricht den IC-
Strahlenbelastungsgrenzen für unkontrollierte
Umgebungen und erfüllt RSS-102 der IC
Radiofrequenz (RF) Expositionsrichtlinien.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis