Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aux-Send-Buchsen 1 Und 2; Stereo Aux Return-Buchsen - Pronomic PMX1204FX Bedienungsanleitung

Pmx-serie
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SOLO
Sie können diesen Schalter benutzen um die Aux-Send-Signale über den Ausgang
CONTROL ROOMS/PHONES zu überwachen und mit dem Level Meter zu überprüfen.
Wenn Sie das Signal nur eines Aux-Busses hören möchten, sollte keiner der
anderen SOLO-Schalter gedrückt sein und der MODE-Schalter muss sich in der
SOLO-Position befinden (nicht gedrückt sein).

2.3.2 Aux-Send-Buchsen 1 und 2

AUX SEND 1
Wenn Sie Aux-Send 1 pre-fader benutzen, schließen Sie normalerweise einen
Verstärker oder ein aktives Lautsprechersystem an diese Buchse an. Wenn
Sie Aux-Send 1 post-fader benutzen, gehen Sie bitte vor, wie im Folgenden
unter Aux-Send 2 beschrieben.
AUX SEND 2
Die Aux-Send 2-Buchse gibt das Signal, von einem individuellen Kanal mittels FX-Regler
gewählt, aus, z.B. an ein Effektgerät. Das Signal vom Effektgerät kann wieder über die
Buchse STEREO AUX RETURN an den Mischer zurückgesendet werden.

2.3.3 Stereo Aux Return-Buchsen

Sie können diese Buchsen auch als zusätzliche Line-Eingänge benutzen.
STEREO AUX RETURN 2
Diese Buchsen dienen als Rückweg für den Effektmix, generiert über den FX-Regler.
Wenn diese Buchsen bereits als zusätzliche Eingänge genutzt werden, können Sie das
Effektsignal auch über einen anderen Kanal in den Mischer zurückgeleitet werden, mit
dem zusätzlichen Vorteil, dass der Kanal-Equalizer benutzt werden kann um die Frequenz
des Effektsignals zu justieren.
Der FX-Regler des Kanals, der als Rückkanal für den Effektmix dient, sollte
ganz nach links gedreht sein, damit keine Feedback-Probleme auftreten
können.
STEREO AUX RETURN 1
Über diese Buchse gelangt das Signal vom Effektgerät zurück in den
Mischer. Hier wird also der Ausgang des Effektgerätes angeschlossen.
Wenn nur diese Buchse benutzt wird, arbeitet der Aux Return
automatisch in mono.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

1604fxPmx1404fx1804fx

Inhaltsverzeichnis