Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Pronomic PM-1002FX Bedienungsanleitung

Pronomic PM-1002FX Bedienungsanleitung

Professioneller mischer pm-serie

Werbung

Professioneller Mischer
Bedienungsanleitung
PM-Serie
Professioneller Mischer
Bitte lesen Sie dieses Handbuch sorgfältig, bevor Sie mit dem Produkt arbeiten.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Pronomic PM-1002FX

  • Seite 1 Professioneller Mischer Bedienungsanleitung PM-Serie Professioneller Mischer Bitte lesen Sie dieses Handbuch sorgfältig, bevor Sie mit dem Produkt arbeiten.
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Eingangskanal-Sektion! Master-Sektion! Ausgänge des Mischers! Stromanschlüsse! Anleitung zur Fehlersuche! Hinweise zur Installation! Hinweise zum Betrieb! Installation! Unsymmetrischer 1/4“-Stecker! Weiblicher?! Schaltplan! Spezifikationen!
  • Seite 3: Eingangskanal-Sektion

    Eingangskanal-Sektion 1. BALANCE INPUT Symmetrischer Eingang für XLR-Stecker, +48 V Phantomspeisung verfügbar für jede MIC-Buchse. Der Schalter befindet sich an der Rückseite. 2. LINE IN Der unsymmetrische MIC-Eingang akzeptiert ein unsymmetrisches Eingangssignal hoher Impedanz (geeignet für den Anschluss eines Decks, Plattenspielers oder Keyboards). 3.
  • Seite 4: Master-Sektion

    9. PAN Dieser Regler sendet unterschiedliche Level des Post Fader Signals zu den linken oder rechten Hauptbussen. In Mittelstellung sind die Level für links und rechts gleich. 10. PFL Sie können das Signal eines einzelnen Kanals mit Hilfe eines Kopfhörers überwachen, wenn der PFL-Schalter gedrückt ist. Die anderen Kanäle werden automatisch abgeschaltet.
  • Seite 5 16. TAPE LEVEL Hier wird die Lautstärke für ein angeschlossenes Kassetten- oder CD-Laufwerk geregelt. 17. EFFECT LEVEL Mit diesem Regler können Sie das Signallevel für Echo oder externe Effekte einstellen. 18. OUTPUT MAIN FADER (LEFT/RIGHT) Dies ist der Haupt-Fader zur Regelung der Ausgangslautstärke für den linken und rechen Ausgang.
  • Seite 6: Ausgänge Des Mischers

    Ausgänge des Mischers 25. Stereo-Ausgangsbuchse (links/rechts). Mit Hilfe eines XLR- & 1/4-Steckers können Sie das fertig gemischte Signal an einen Verstärker senden. 26. Stereo AUX Return & Send Hier können alle Arten von externem Effekt angeschlossen werden. 27. CD/TAPE IN Hier können ein CD-Player oder ein Kassettendeck angeschlossen werden.
  • Seite 7: Anleitung Zur Fehlersuche

    30. SPEAKER Anschlussmöglichkeit für Lautsprecher 31. POWER An-/Ausschaltknopf. Das LED leuchtet, während das Gerät angeschaltet ist. 32. AC IN/FUSE Buchse für das Stromkabel 33. PHANTOM Das Drücken dieser Taste versorgt die Mikrofoneingänge mit 48 V DC für die Phantomspeisung von Kondensatormikrofonen. Anleitung zur Fehlersuche Die Wartung eines Mischers sollte Fachleuten vorbehalten bleiben, aber mit einigem Grundwissen kann jeder Nutzer grundlegende Fehler finden:...
  • Seite 8: Hinweise Zum Betrieb

    Hinweise zum Betrieb 1. Überprüfen Sie die Spannung der Steckdose. 2. Schalten Sie das Gerät ab, bevor Sie Verbindungen herstellen. 3. Ziehen Sie die Lautstärke der Regler zurück, bevor Sie das Gerät anschalten um die Lautsprecher oder Ihre Ohren zu schützen, wenn Sie Kopfhörer benutzen. 4.
  • Seite 9: Schaltplan

    Schaltplan...
  • Seite 10: Spezifikationen

    Spezifikationen PM-1002FX 1. Eingangsempfindlichkeit a. Mikrofon: -60 dB b. Stereo Eingang: -40 dB c. EFX SEND: -20 dB d. EFF, RETURN: -20 dB 2. Ausgänge: 4V max. 3. Signal to Noise Ratio: -80 dB 4. Parametrischer Equalizer HI: +15 dB/10 kHz...
  • Seite 11 Herstellererklärung Garantie und Gewährleistung Neben der gesetzlichen 24 monatigen Gewährleistungsfrist übernehmen wir eine Garantie von 6 Monaten. Die Garantiezeit beginnt ab dem Datum des Kaufs von fabrikneuen ungebrauchten Produkten durch den erstmaligen Endkunden. Zum Nachweis heben Sie bitte unbedingt den Kaufbeleg auf. Ohne diesen Nachweis, die der zuständige Service- Partner prüft, werden Reparaturen grundsätzlich kostenpflichtig durchgeführt.
  • Seite 12: Konformitätserklärung

    Konformitätserklärung Dieses Produkt entspricht den grundlegenden Anforderungen und den weiteren folgender Richtlinien: • 2004/108/EU EMV-Richtlinie • 2006/95EU Niederspannungsrichtlinie Die vollständige Konformitätserklärung kann unter http://www.kirstein.de/docs/konformitaetserklaerungen eingesehen werden Akkus und Batterien Die mitgelieferten Akkus oder Batterien sind recyclingfähig. Bitte entsorgen Sie die Akkus über den Batteriecontainer oder den Fachhandel.

Inhaltsverzeichnis