Antiskating
Hängen Sie die Schlaufe des Antiskating-Gewichts (10) in die mittlere Rille des Bolzens (15), und führen Sie den
Faden durch die Öse der Führungsstütze (9).
Der Wert für die Antiskating-Einstellung wird in Abhängigkeit zur eingestellten Auflagekraft gewählt.
Auflagekraft
10 - 14mN
15 - 19mN
20mN und höher
Anschluss an den Verstärker
Der Plattenspieler verfügt über vergoldete RCA-Ausgangsbuchsen (14) mit der Möglichkeit wahlweise zwischen
PHONO OUT oder LINE OUT umzuschalten. Wenn Sie LINE OUT gewählt haben, verbinden Sie die
RCA/Cinch-Buchsen (14) des Plattenspielers mit den Hochpegel-Eingangsbuchsen des Verstärkers (meist mit
AUX, CD, Tuner, Tape oder Video bezeichnet). Wenn Sie PHONO OUT gewählt haben, verbinden Sie die
RCA/Cinch-Buchsen (14) des Plattenspielers mit den Phono-Eingangsbuchsen des Verstärkers (auch mit
Gram, Disc oder RIAA bezeichnet).
Der rote Stecker des Kabels führt das Signal des rechten Kanals, der weiße Stecker das Signal des linken
Kanals. Verbinden Sie den Kabelschuh des Massekabels mit der Masseklemme des Verstärkers (falls
vorhanden).
Weitere Informationen zu Pro-Ject Audio Phono-Vorverstärkern finden Sie auf der Pro-Ject Webseite
www.project-audio.com.
Die empfohlene Abschlussimpedanz für den werksseitig montierten Tonabnehmer OM10 beträgt
47kohm/MM-Eingang
Anschluss an einen Computer
Verbinden Sie die USB-Schnittstelle des Gerätes mit einer USB-Buchse Ihres eingeschalteten Computers.
Die automatische Hardware-Erkennung erkennt das Gerät als Mikrofon/USB Audio CODEC. Die Installation
erfolgt automatisch. Es ist keine zusätzliche Treiberinstallation notwendig.
Nach der Installation ist die unten beschriebene Einstellung zu prüfen und gegebenenfalls vorzunehmen.
Hier beispielhaft gezeigt, bei Verwenden des Gerätes, zusammen mit einem Windows 7
®
Bei anderen Windows
- oder Mac OS-Betriebssystemen ist die Einstellung ebenfalls zu prüfen/vorzunehmen.
Systemsteuerung Sound Aufnahme Mikrofon/USB Audio Codec
Nach der automatischen Installation muss noch folgende Einstellung geprüft und gegebenenfalls geändert
werden.
Eigenschaften Erweitert: wählen Sie 2 Kanal, 16 Bit, 48000 Hz (DVD-Qualität) aus.
Der Anschluss muss direkt an einer USB-Buchse des Computers erfolgen. Bei einem Anschluss an
einen USB-Hub kann es zur Beeinträchtigung der Funktion kommen.
Wenn kein Aufnahmeprogramm auf Ihrem Rechner installiert ist, können Sie eines unentgeltlich im Internet
finden. Suchmaschinen wie z.B. Google helfen bei der Suche.
Bei einigen Aufnahmeprogrammen muss Mikrofon/USB Audio CODEC als Quelle angewählt werden.
Für durch Download, Installation und Betrieb eines Aufnahmeprogramms entstandene Schäden wird
keine Haftung übernommen. Wir leisten keinen Support für Ihr Aufnahmeprogramm. Bei Problemen
wenden Sie sich bitte an die Hotline des Anbieters.
Rille des Bolzen (8)
1 vom Lagerring aus betrachtet
2
"
"
"
3
"
"
"
© Pro-Ject Audio Systems · Pro-Ject Essential RecordMaster · Version 10.2.2017
8
®
Betriebssystem.
5