Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Phonic XP5000 Bedienungsanleitung Seite 15

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für XP5000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sensor
am
Lautsprecherausgang
Signalfluss, bis das Problem behoben ist.
EINSCHALTVERZÖGERUNG
LAUTSPRECHAUSGÄNGE
Nachdem die Endstufe eingeschaltet wurde,
vergehen zwei bis drei Sekunden, bis die
Lautsprecherausgänge frei geschaltet werden.
Auf
diese
Weise
unkontrollierte Signale in die Lautsprecher
gelangen
(z.B.
Einschaltknacks,
oder
Verkabelung unbeabsichtigte Signale, etc.).
SUBSONIC
Frequenzen unterhalb 10 Hz verbrauchen sehr
viel Energie und versetzen Lautsprecher in
unnötigen Stress, sie können sogar dadurch
zerstört werden. Da solch tiefe Frequenzen
sowieso unhörbar für uns sind und nichts zum
Nutzsignal beitragen, werden sie von der
Endstufe automatisch herausgefiltert.
RF SCHUTZ
Radiowellen (RF = Radio Frequency) sind
überall. Mit diesem Filter wird vermieden, dass
Frequenzen oberhalb von 200 kHz in das
Gerät gelangen, und sie womöglich einen
Radiosender in Ihren Lautsprechern hören.
LEERLAUF
Normalerweise
schließt
Lautsprecher an die Endstufe an, wenn man
Signal
in
die
Eingänge
Pegelregler aufdreht. Die Endstufe nimmt
jedoch keinen Schaden, wenn Sie auch ohne
Lautsprecherlast betrieben wird. Dies ist z.B.
dann nützlich, wenn man Signalwege verfolgen
will, also die Signal LED Kette (#3) ausschlägt,
ohne dass man tatsächlich einen Lautsprecher
angeschlossen hat.
PHONIC CORPORATION – Bedienungsanleitung XP5000 / 5100
den
DER
wird
verhindert,
dass
ein
übermäßiger
durch
falsche
man
ja
einen
gibt
und
den
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

5100

Inhaltsverzeichnis