Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Phonic XP5000 Bedienungsanleitung Seite 10

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für XP5000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Polschuhe oder offene Enden sollten sorgfältig
festgeschraubt werden, offene Enden sollten
nicht zu lang abisoliert sein, um Kurzschlüsse
zu vermeiden.
Stereo / Parallel
CH 1 rot
positiv (+)
CH 1 schwarz negativ (-)
CH 2 rot
positiv (+)
CH 2 schwarz negativ (-)
SPEAKON BUCHSEN
Speakon
Anschlüsse
internationaler
Standard
bevorzugt, da sie leicht zu verkabeln sind und
einen
hervorragenden
Stromschlag, versehentliches Entkabeln und
Korrosion
bieten.
Da
üblicherweise über 4 Anschlüsse verfügen,
können an einen Lautsprecherausgang zwei
Lautsprecher
angeschlossen
Verwenden Sie beim Anschluss äußerste
Sorgfalt,
da
falsche
Kurzschluss am Ausgang führen kann.
Die
Besonderheit
bei
besteht eben darin, dass die Speakon Buchse
von CH 1 auf den Anschlüssen 2+ und 2- das
Signal der zweiten Endstufenseite tragen. Dies
hat
zwei
Vorteile:
Endstufenseiten in einem aktiven System z.B.
für Low und High verwendet werden, muss nur
ein 4-adriges Kabel verlegt und dann von einer
Box zur anderen durchgeschleift werden. Wird
die Endstufe mono gebrückt verwendet, reicht
auch in diesem Fall ein speziell belegter
Speakon Stecker.
PHONIC CORPORATION – Bedienungsanleitung XP5000 / 5100
Mono gebrückt
positiv (+)
negativ (-)
sind
mittlerweile
und
werden
Schutz
gegen
Speakon
Stecker
werden.
Verkabelung
zum
Phonic
Endstufen
Wenn
die
beiden
CH 1
Stereo / Parallel
PIN 1+
CH 1 positiv
PIN 1-
CH 1 negativ
PIN 2+
CH 2 positiv
PIN 2-
CH 2 negativ
CH 2
Stereo / Parallel
PIN 1+
CH 2 positiv
PIN 1-
CH 2 negativ
PIN 2+
nicht belegt
PIN 2-
nicht belegt
12.
EINGANGSBUCHSEN
Die Audioeingänge beider Kanäle der Endstufe
liegen in Form von je einer XLR Buchse, einer
Klinkenbuchse und Schraubanschlüssen vor.
Alle Eingänge sind parallel verschaltet und
symmetriert (balanced). Sie verarbeiten alle
professionellen
und
Pegel
aus
Mischpulten
Audiogeräten. Selbstverständlich können Sie
auch unsymmetrische (unbalanced) Signale
anschließen. Die Belegung der Buchsen folgt
internationalem
Standard.
gleichzeitig einfache Bedienung und Sicherheit
gegen Korrosion.
Wenn
Sie
ein
unsymmetrisches
anschließen, müssen der Ring und der Schaft
des dreipoligen Klinkensteckers miteinander
verbunden werden, ebenso muss der PIN 1 mit
Mono gebrückt
BR positiv
BR negativ
semi-professionellen
und
anderen
Sie
bieten
Signal
10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

5100

Inhaltsverzeichnis