9 S
ZENARIEN
9.1 E
INLEITUNG
Dieses Kapitel beschreibt die umfangreichen Möglichkeiten, welche die „SZENARIEN" in U.motion KNX Server bieten.
Über die „SZENARIEN" können verschiedene Sequenzen erstellt werden, die über eine Zeitplanung, manuell oder in
Abhängigkeit von Ereignissen ausgeführt werden.
Die „SZENARIEN" dürfen nicht mit den „KNX-SZENARIEN" verwechselt werden. Die „KNX-SZENARIEN" sind
KNX-Objekte, welche einen Wert auf den KNX-Bus schreiben und werden bereits im ETS-Projekt konfiguriert
(auch „Lichtszenen" genannt). Die „SZENARIEN" von U.motion KNX Server sind Teil der Software und nicht im
ETS-Projekt integriert; sie sind auf U.motion KNX Server gespeichert und operieren auch vom Server aus. Die
„SZENARIEN" von U.motion KNX Server sind flexibler als die „KNX-SZENARIEN", da die Software den
„SZENARIEN" vielerlei Möglichkeiten zur Verfügung stellt.
9.2 E
RSTELLEN VON
Um ein neues Szenario zu erstellen, einfach wie folgt vorgehen:
In die Konfigurations-Ebene von U.motion KNX Server wechseln
•
Im Navigationsmenü „VISUALISIERUNG"→ „SZENARIEN" auswählen
•
Den „HINZUFÜGEN"-Button betätigen
•
Das neue Szenario erscheint anschließend in der Liste der Szenarien und kann über den „BEARBEITEN"-Button in einem
neuen Tab geöffnet werden:
S
ZENARIEN
- 75 -
U.motion KNX Server
Installations-Handbuch