Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

merten U.motion KNX Server Installationshandbuch Seite 103

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Da sich die Objekte RECHTS und UNTERHALB der Video-Box platzieren, sollte die Video-Box der Übersicht
zuliebe in der ERSTEN Spalte der Seite angezeigt werden. Anderenfalls wird auf der linken Seite ein leerer,
nicht verwendeter Platz angezeigt. Deshalb sollte die REIHENFOLGE der Objekte innerhalb der Räumlichkeit
entsprechend angepasst werden: wird das Kamera-Objekt z.B. an erster Stelle der Objekt-Liste eingefügt, kann
man sicher sein, dass sie im Raster an erster Stelle und somit links oben angezeigt wird, wodurch die restli-
chen Objekte den freien Platz ideal auffüllen können.
Wird die Räumlichkeit hingegen in der Hintergrund-Ansicht (PLANIMETRIE) konfiguriert, kann die Video-Box wie alle
anderen Objekte frei platziert werden. Im Gegensatz zu den anderen Objekten, welche eine fixe Größe aufweisen, kann
die Video-Box jedoch auch in der Größe verändert werden, um perfekt in die Räumlichkeit eingepasst werden zu können.
Der Screenshot auf der folgenden Seite zeigt eine Räumlichkeit in Hintergrund-Ansicht mit eingebundener Kamera:
Wie im Screenshot ersichtlich, können Objekte auch direkt auf der Video-Box platziert werden
einem Klick auf eines der Objekte dessen Bedienung, bei einem Klick in die Video-Box hingegen öffnet sich das Video-
Signal in einem Popup-Fenster und wird in der Auflösung dargestellt, die bei der Konfiguration des Kamera-Objekts
festgelegt worden ist.
Damit Objekte korrekt oberhalb des Video-Signals dargestellt werden können, müssen diese in der Reihenfol-
ge, welche im Eigenschaftsfenster der Räumlichkeit verändert werden kann, OBERHALB des Kamera-Objekts
angeordnet sein. Nur in diesem Fall ist es möglich, Objekte direkt auf die Video-Box zu setzen und wie zuvor
beschrieben zu bedienen.
Ein sehenswerter grafischer Effekt lässt sich durch das Zusammenspiel von Kamera-Objekte und KNX-
Objekten mit TRANSPARENTEM Symbol (nur für EIN/AUS Objekte verfügbar) realisieren. In diesem Fall kann
ein transparentes Symbol direkt über ein reelles Objekt im Kamera-Bild (z.B. eine Lampe) gelegt werden; wird
dieser Bereich nun angeklickt, schaltet sich die Lampe ein, was direkt über das Video-Bild ersichtlich ist, ohne
dass jedoch irgend ein Symbol für die Darstellung verwendet wird.
2
Nicht alle Video-Signale unterstützen das Überlappen mit anderen Objekten. Vor allem die Signale, die ein Plugin zur
Darstellung benötigen, werden immer als oberster Layer im Browser dargestellt, unabhängig von den Einstellungen von
U.motion KNX Server. In diesem Fall können die Objekte nicht auf der Video-Box dargestellt werden, sondern müssen im
freien Raum der Seite platziert werden.
- 103 -
U.motion KNX Server
Installations-Handbuch
2
. In diesem Fall erfolgt bei

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis