Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

merten U.motion KNX Server Installationshandbuch Seite 47

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Nach erfolgreicher Erstellung der Datei, wählen Sie bitte "ETS-IMPORT" aus dem "KNX"-Bereich im Verwaltungsmenü und
laden die Datei auf dieselbe Art und Weise wie bereits beim ETS-Import beschrieben:
Nach Start der Import-Prozedur über den "WEITER"-Button werden die Objekte wie auch bei der Standard-Import-
Prozedur erstellt. Auch in diesem Fall werden die ETS-Import-Regeln angewandt und eine Liste der Objekte aufgezeigt,
die mit keiner Regel übereinstimmen. Im Unterschied zum klassischen Import muss beim CSV-Import allerdings die Bit-
Länge der Objekte definiert werden (falls nicht in der 3. Spalte der CSV-Datei vorhanden). Diese Information wird beim
ETS-Export nicht automatisch generiert.
Der CSV-Import kann vor allem dann hilfreich sein, wenn man Gruppenadressen manuell in U.motion KNX
Server importieren will, ohne die Verwendung von ETS. In diesem Fall muss lediglich eine CSV-Datei mit der
entsprechenden Bezeichnung und der Gruppenadresse erstellt werden und diese importiert werden.
- 47 -
U.motion KNX Server
Installations-Handbuch

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis