Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorprogrammierte Trainingsprofile (Random Program) - Maxxus TX 6.2 Montageanleitung Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Cockpit
Schritt 5: Vorgabe des Trainingsziels
Geben Sie durch Drücken der Ç/È-Tasten für Geschwindigkeit den gewünschten Wert für das zuvor gewählte
Trainingsziel ein.
Bestätigen Sie Ihre Eingabe durch Drücken der ENTER-Taste.
Schritt 6: Trainingsstart
Durch Drücken der START-Taste beginnen Sie mit dem Training.
Das Laufband startet automatisch nach einem akustisch unterlegten Countdown von 3 bis 0 und der Wert des
Trainingsziel läuft im Count-Down-Verfahren rückwärts. beginnt jetzt zu laufen.
Mit den SPEED-Tasten regulieren Sie die Geschwindigkeit, mit den INCLINE-Tasten die Steigung während des
Trainings.
Wenn Sie das Training unterbrechen möchten, drücken Sie die STOP-Taste.
Trainingsende
Nach Ablauf des vorgegebenen Trainingsziels beendet das Laufband das Training automatisch.

Vorprogrammierte Trainingsprofile (RANDOM PROGRAM)

Schritt 1: Programmauswahl
Wählen Sie durch Drücken der PROGRAM-Taste das Programm RANDOM PROGRAM aus.
Bestätigen Sie Ihre Auswahl durch Drücken der ENTER-Taste.
Schritt 2: Auswahl des Trainingsprofils
Bei dem RANDOM PROGRAM handelt es sich um einen Zufallsgenerator, der die Trainingsprofile erstellt.
Im Display wird der Geschwindigkeitsverlauf des aktuell gezeigten Profils für ca. 5 Sekunden angezeigt, danach
wechselt die Anzeige zum Steigungsverlauf. Möchten Sie das aktuell gezeigt Trainingsprofil auswählen so drücken Sie
die ENTER-Taste. Wenn Sie ein weiteres Profil angezeigt bekommen möchten, so drücken Sie die SELECT-Taste.
Schritt 3: Eingabe des Körpergewichts (Weight)
Geben Sie durch Drücken der Ç/È-Tasten für Geschwindigkeit Ihr Körpergewicht ein.
Bestätigen Sie Ihre Eingabe durch Drücken der ENTER-Taste.
Schritt 4: Eingabe des Alters (Age)
Geben Sie durch Drücken der Ç/È-Tasten für Geschwindigkeit Ihr Alter ein.
Bestätigen Sie Ihre Eingabe durch Drücken der ENTER-Taste.
Schritt 5: Vorgabe der Trainingszeit (Time)
Im Display erscheint die voreingestellte Trainingszeit von 20:00 Minuten.
Durch Drücken der Ç/È-Tasten für Geschwindigkeit können Sie die Trainingszeit für das gewählte Profil individuell
verändern.
Schritt 6: Trainingsstart
Durch Drücken der START-Taste beginnen Sie mit dem Training.
Trainingsende
Nach Ablauf des vorgegebenen Trainingsziels beendet das Laufband das Training automatisch.
Eigene Programme (USER)
Schritt 1: Programmauswahl
Wählen Sie durch Drücken der PROGRAM-Taste das Programm USER aus.
Es stehen im Ganzen fünf USER-Programme zur Verfügung. Sind bereits USER-Programme erstellt worden, so zeigt
das Display automatisch ein noch freies USER-Programm an. Sind alle 5 User-Programme belegt und Sie möchten ein
vorhandenes User-Programm überschreiben, so wählen Sie mit den Ç/È-Tasten für Steigung das gewünschte
Programm aus.
Bei erstmaliger Auswahl oder beim Überschreiben eines bereits vorhandenen Programms haben Sie nun die
Möglichkeit einen Namen mit 7 Buchstaben einzugeben. Im Display blinkt „A". Wählen Sie durch Drücken der Ç/È-
Tasten für Geschwindigkeit den gewünschten Buchstaben aus und bestätigen Sie ihn durch Drücken der ENTER-
Taste. Verfahren Sie nun ebenso mit den restlichen Buchstaben. Ist die Eingabe beendet drücken Sie die STOP-Taste.
Wenn Sie nun das Profil erneut aufrufen erscheint der Benutzer- bzw- Profilname
Schritt 2: Eingabe des Körpergewichts (Weight)
Geben Sie durch Drücken der Ç/È-Tasten für Geschwindigkeit Ihr Körpergewicht ein.
Bestätigen Sie Ihre Eingabe durch Drücken der ENTER-Taste.
Schritt 3: Eingabe des Alters (Age)
Geben Sie durch Drücken der Ç/È-Tasten für Geschwindigkeit Ihr Alter ein.
Bestätigen Sie Ihre Eingabe durch Drücken der ENTER-Taste.
Schritt 4: Vorgabe der Trainingszeit (Time)
Im Display erscheint die voreingestellte Trainingszeit von 30:00 Minuten.
Durch Drücken der Ç/È-Tasten für Geschwindigkeit können Sie die Trainingszeit für das gewählte Profil individuell
verändern.
15

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis