Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pairing (Inbetriebnahme) Der Sender; Funktionsprüfung - VDO m6 Montageanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für m6:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Pairing (Inbetriebnahme) der Sender

Der VDO M6 macht ein automatisches Pairing der Sender.
Nach dem der Computer in die Lenkerhalterung eingedreht
wurde, beginnt der Computer mit der Sendersuche.
Die Sendersuche erkennt man an den blinkenden Ziffern für:
– Geschwindigkeit
– Puls (bei aktivierter Puls-Option)
– Trittfrequenz (bei aktivierter Trittfrequenz-Option)
Der VDO M6 hat eine automatische Raderkennung. Je nach
dem, ob Sie Rad 1 oder Rad 2 verwenden, werden die Daten
entsprechend für Rad 1 oder Rad 2 erfasst.
ACHTUNG:
Wenn während des Pairings Funkstörungen
durch andere Störquellen auftreten, dann meldet das Display
„Zu viele Signale".
Diese Meldung bestätigen Sie mit einer beliebigen Taste.
Danach verlassen Sie bitte den Ort mit den Störungen und
gehen an einen anderen Ort.
Drehen Sie den Computer aus der Lenkerhalterung.
Setzen Sie den Computer nun erneut in die Lenkerhalterung.
Der Computer macht nun ein neues Pairing.
Mögliche Störquellen:
– LED-Beleuchtung
– Mobil-Telefon
– GPS-Empfänger
– WLAN
– Diebstahl-Sicherungsanlagen im Geschäft
Diese Störquellen können das Pairing stören.
Funktionsprüfung
Nach der Montage überprüfen Sie die Funktion.
Und so geht es:
– Computer in die Halterung einsetzen.
Die Geschwindigkeits-Anzeige blinkt. Der Computer sucht
nun seinen Geschwindigkeits-Sender
– Vorderrad anheben und drehen.
Am Sender blinkt einige Male die grüne LED.
– Am Computer sollte jetzt eine Geschwindigkeit angezeigt
werden.
Bei aktivierter Trittfrequenz-Option muss auch der
Trittfrequenz-Sender gepairt werden:
– Die Trittfrequenz-Anzeige blinkt. Der Computer sucht nun
seinen Trittfrequenz-Sender.
– Tretkurbel drehen oder losfahren.
Am Trittfrequenz-Sender blinkt einige Male die grüne LED.
– Am Computer sollte jetzt eine Trittfrequenz angezeigt
werden.
ACHTUNG:
Im Sender muss bei der ersten Inbetriebnahme
der Schalter für die Raderkennung entweder auf RAD 1 oder
RAD 2 eingestellt werden. Nur dann funktioniert auch die
automatische Raderkennung.
Taste LANG gedrückt halten, bis LED Blinkt.
1 mal blinken grün = Rad 1 ist ausgewählt
2 mal blinken rot = Rad 2 ist ausgewählt
Bei aktivierter Puls-Option muss auch der Puls-Sender
gepairt werden:
– Die Puls-Anzeige blinkt. Der Computer sucht nun seinen
Puls-Sender
– Puls-Sender anlegen, einige Sekunden warten.
– Am Computer sollte jetzt ein Puls angezeigt werden.
Wird keine Geschwindigkeit oder Trittfrequenz oder Puls
angezeigt, kann es dafür mehrere Ursachen geben.
Die möglichen Ursachen sind im Kapitel „Fehlerbehebung"
beschrieben.
M6
21

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis