Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vordrucke - Utax LP 3140 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LP 3140:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Papierhandling
1-12
Umschläge mit Flüssigklebstoff dürfen nicht verwendet werden.
Lange Druckdurchgänge mit nur Umschlägen vermeiden. Dadurch kann
es zu vorzeitigen Abnutzungserscheinungen im Drucker kommen. Um
Staus durch wellige Umschläge zu vermeiden, maximal 10 bedruckte
Umschläge beim Drucken mehrerer Umschläge in Papierzufuhr einlegen.
Dickes Papier
Dickes Papier vor dem Einlegen in die Universalzufuhr auffächern und
sorgfältig stapeln. Einige Papiertypen haben eine raue Kante an einer
Seite, die durch den Schneidevorgang entsteht. Solches Papier auf eine
flache Unterlage legen und die Kanten mit einem Gegenstand (z. B. einem
Lineal) glatt reiben.
Papier mit rauen Kanten kann Papierstaus verursachen.
HINWEIS:
Kommt es auch nach dem Glattstreichen des Papiers zu
Papierstaus, die Einzugskante des Papiers in der Universalzufuhr ein
paar Millimeter anheben.
Farbiges Papier
Farbiges Papier sollte dieselben Voraussetzungen erfüllen wie Feinpapier
(Papierspezifikationen auf Seite 1-3). Außerdem müssen die darin
enthaltenen Farbpigmente temperaturbeständig sein (bis zu 200 °C).

Vordrucke

Vordrucke sollten über eine Feinpapierbasis verfügen. Die Tinte bzw. der
Toner des Vordrucks muss temperatur- und silikonölbeständig sein, um
den Fixierprozess einwandfrei zu durchlaufen.
Beschichtetes oder auf andere Weise oberflächenbehandeltes Papier darf
nicht verwendet werden.
Recycling-Papier
Mit Ausnahme der Weißheit muss Recycling-Papier die gleichen
Anforderungen erfüllen wie weißes Feinpapier (siehe
Papierspezifikationen auf Seite 1-3).
HINWEIS:
Vor dem Kauf von Recycling-Papier empfiehlt es sich, ein
Muster auf dem Drucker auszuprobieren.
BEDIENUNGSANLEITUNG

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Lp 3151

Inhaltsverzeichnis