Papierhandling
1-8
HINWEIS:
Weist das Papier eine starke Wellung in einer Richtung auf,
z. B. wenn es zunächst auf einer Seite bedruckt wurde, das Papier in die
andere Richtung aufrollen, um die Wellung zu beseitigen. Die bedruckten
Blätter sind dann glatt.
Elektrostatische Eigenschaften: Beim Drucken wird das Papier
elektrostatisch aufgeladen, damit sich der Toner darauf absetzt. Diese
Ladung muss dann beseitigt werden, damit die Blätter im Ausgabefach
nicht zusammenkleben.
Farbe: Der Kontrast des Druckprodukts hängt mit der Weißheit des
Papiers zusammen. Weißeres Papier liefert einen höheren Kontrast.
Qualität: Formatabweichungen, ungerade Ecken, gezackte Kanten, nicht
richtig geschnittene Blätter und umgebogene Ecken sind Faktoren, die zu
diversen Funktionsstörungen führen können. Hersteller, die auf Qualität
achten, sorgen dafür, dass solche Probleme nicht auftreten.
Verpackung: Papier sollte in einem robusten Karton verpackt sein,
sodass es beim Transport nicht beschädigt wird. Hochwertiges Papier
namhafter Hersteller ist normalerweise adäquat verpackt.
BEDIENUNGSANLEITUNG