Herunterladen Diese Seite drucken

Navilock BT-413 Gebrauchsanweisung Seite 4

Werbung

Vermeiden Sie, das Gerät direkt nach starken Temperaturschwankungen zu benutzen
Wenn Sie das Gerät starken Temperatur- und/oder Luftfeuchtigkeitsschwankungen aussetzen,
kann es zu Kondensation im Gerät kommen. Um eine Beschädigung des Geräts zu vermeiden,
warten Sie so lange bis die Feuchtigkeit verdunstet ist, bevor Sie das Gerät verwenden.
HINWEIS: Wenn Sie das Gerät von einer kalten in eine warme oder von einer warmen in eine
kalte Umgebung bringen, lassen Sie das Gerät erst die Temperatur annehmen, bevor Sie es
einschalten.
2. Inbetriebnahme
2.1. Entfernen Sie den Akkufachdeckel und legen Sie den im Lieferumfang
befindlichen Akku ein.
2.2. Schließen Sie den Akkufachdeckel.
2.3. Stecken Sie nun das Mini USB Kabel mit dem größeren der beiden Stecker
in den Steckerladeadapter. Das Netzteil stecken Sie in die Steckdose.
2.4. Den Mini USB Stecker stecken Sie bitte in Mini USB Buchse (6) des BT-413.
2.5. Die rote Akku LED leuchtet nun. Laden Sie den Akku vollständig auf. Ziehen
Sie das Mini USB Kabel erst nach dem Erlöschen der roten Akku LED aus
der Buchse heraus.
3. LED Anzeigen
Blinkt, ohne Bluetooth Kopplung
Leuchtet, bei Bluetooth Kopplung, erlischt nach 1 Minute Kopplung
Blinkt, ohne Satfix
Leuchtet, mit Satfix
Leuchtet rot, wenn der Ladezustand nicht ausreichend ist
Leuchtet orange, beim Ladevorgang
4. Anwendungsumgebung
Der BT-413 kann unter Windows W2K/XP/Vista Betriebssystemen als USB
oder unter allen gängigen OS Systemen als Bluetooth GPS Empfänger benutzt
werden. Entsprechende Treiber sind auf der CD ROM des BT-413 enthalten.
Sollte eine Software für nicht Windows Systeme zur Verfügung stehen, wird diese
auf der www.navilock.de Webseite angeboten bzw. der entsprechende Link zum
Hersteller vermerkt.
5. Anwendung
5.1. Für ein Notebook mit Bluetooth
1. Den BT-413 einschalten.
2. Die Anleitung zum Aktivieren von Bluetooth zur Verbinden mit dem BT-413
entnehmen Sie dem Handbuch des Notebooks bzw. des Bluetooth Adapters,
da diese immer etwas unterschiedlich sind. Im Normalfall wird aber wie folgt
vorgegangen:
-4-

Werbung

loading