Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Willkommen - optris PI 160 Bedienungsanleitung

Infrarotkamera
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PI 160:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

____________________________________________________________________________________________________________

1. Willkommen!

Vielen Dank, dass Sie sich für die Infrarotkamera optris PI entschieden haben!
Die optris PI misst die von Objekten emittierte Infrarotstrahlung und berechnet auf
dieser Grundlage die Oberflächentemperatur [► Prinzip der Infrarot-
Temperaturmessung]. Durch den zweidimensionalen Detektor (FPA – focal plain
array) erfolgt eine flächige Messung und wird über genormte Farbskalen als
Thermografiebild dargestellt. Die radiometrische Verarbeitung der Bilddaten
ermöglicht eine nachträgliche detaillierte Bildanalyse mit der komfortablen
Software PI Connect. Bitte beachten Sie folgende wichtige Hinweise:
Hinweise
Die PI ist ein Präzisionsinstrument und beinhaltet einen empfindlichen Infrarotdetektor
sowie ein hochwertiges Objektiv. Durch das Ausrichten der Kamera auf intensive
Energiequellen (z.B. Hochleistungslaser oder Reflexionen solcher Geräte) kann die
Genauigkeit der Messung beeinträchtigt werden oder der Infrarotdetektor kann irreparablen
Schaden nehmen.
Die Montage der Kamera sollte ausschließlich über die im Kameragehäuse
untergebrachten Montagevorrichtungen (Gewinde/ Stativanschluss) erfolgen.
Vermeiden Sie statische Aufladungen und bringen Sie das Gerät nicht in die Nähe von
starken elektromagnetischen Feldern (z.B. Lichtbogen-Schweißanlagen, Induktionsheizer).
Vermeiden Sie abrupte Änderungen der Umgebungstemperatur.
Sollten Probleme oder Fragen bei der Arbeit mit Ihrer Infrarotkamera auftreten, wenden Sie
sich bitte an die Mitarbeiter unserer Serviceabteilung.
____________________________________________________________________________________________________________
4
optris PI – D2014-05-B

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pi 400Pi 450Pi 640Pi 200Pi 230

Inhaltsverzeichnis