Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

NEC PX1004UL-WH Bedienungsanleitung Seite 82

Inhaltsverzeichnis

Werbung

TIPP:
Aufruf der gespeicherten Werte aus dem [OBJEKTIVSPEICHER]:
1. Wählen Sie aus dem Menü [EINST.] → [OBJEKTIVSPEICHER] → [VERS.] und drücken Sie die ENTER-Taste.
Daraufhin erscheint der Bestätigungsbildschirm.
2. Drücken Sie zum Auswählen die Taste ◀ und [YES] und drücken Sie die ENTER-Taste.
Während der Projektion wird das Objektiv verschoben, wenn die eingestellten Werte für ein Eingangssignal
gespeichert wurden. Falls nicht, wird das Objektiv gemäß den eingestellten Werten verschoben, die in der aus-
gewählten [REF. OBJEKTIVSPEICHER] [PROFILE]-Nummer gespeichert sind.
Automatische Anwendung der gespeicherten Werte zum Zeitpunkt der Quellenauswahl:
1. Wählen Sie aus dem Menü [EINRICHTEN] → [REF. OBJEKTIVSPEICHER] → [NACH SIGNAL LADEN] und
drücken Sie die ENTER-Taste.
2. Drücken Sie zum Auswählen die Taste ▼ und [ON] und drücken Sie die ENTER-Taste.
Damit wird das Objektiv automatisch zum Zeitpunkt der Quellenauswahl gemäß den eingestellten Werten auf
seine Position verschoben.
HINWEIS: Die Objektivspeicherfunktion führt möglicherweise zu einem nicht vollständig ausgeglichenen Bild (aufgrund von Ferti-
gungstoleranzen bei den Objektiven), wenn die im Projektor gespeicherten eingestellten Werte verwendet werden. Nehmen Sie nach
dem Aufruf und der Anwendung der gespeicherten Daten aus der Objektivspeicherfunktion eine Feinabstimmung von Objektivver-
schiebung, Zoom und Fokus vor, um das bestmögliche Bild zu erzielen.
65
3. Praktische Funktionen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Px1004ul-bk

Inhaltsverzeichnis