Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Audioeingänge; Phonoeingang; Recoderausgang; Vorverstärker-Ausgang - Arcam FMJ A 19 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Audioeingänge
Obwohl die Eingänge für spezifische Geräte
gekennzeichnet sind, verfügen alle über dieselben
Eigenschaften und können allesamt mit jeglichem Gerät
mit Line-Pegel verwendet werden. Eine Ausnahme
bildet der
-Eingang (weitere Informationen
PHONO (MM)
dazu erhalten Sie auf Seite 12).
AV
Für analoge Ausgänge herkömmlicher audio-visueller
Geräte vorgesehen, wie VCR oder Digital-TV-/
Satellitenempfänger.
PVR (Persönlicher Videorecorder)
Für analoge Ausgänge eines Personal Video Recorder
oder ähnlicher Geräte vorgesehen.
BD
Für die analogen Ausgänge eines Blu-ray- oder DVD-
Players vorgesehen.
SAT
Der Anschluss für einen Satelliten-TV-Receiver oder
eine Kabel-TV-Box.
TUNER
Für die analogen Ausgänge an einem UKW, MW oder
DAB Radiotuner.
CD
Zur Verwendung mit analogen Audioausgängen eines
CD-Players vorgesehen.
AUX
Dabei handelt es sich um einen 3,5 mm analogen
Eingang auf der Gerätevorderseite zur Verwendung mit
Geräten wie MP3-Playern. Zum Anschluss eines MP3-
Players (oder eines anderen tragbaren Audiogeräts)
benötigen Sie ein 3,5 mm auf 3,5 mm Kabel, das mit
dem
-Eingang und dem Kopfhörerausgang des
AUX
Players verbunden wird.

Phonoeingang

Phonopegel-Eingang
Der A19 bietet eine Vorverstärkungsstufe für die
niedrige Spannung des Ausgangssignals von einem
beweglichen magnetischen Tonabnehmer (bewegter
Magnet). Die technischen Daten das Eingangs finden Sie
auf Seite 12.
Die Ausgangslautstärke wird beispielsweise als
PHONO 20 auf dem Display auf der Gerätevorderseite
angezeigt.
Phonoeingang mit Line-Pegel
Der Phonoeingang kann von Phono- auf Line-
Pegel umgeschaltet werden. Drücken Sie auf der
Gerätevorderseite gleichzeitig die
- und die
PHONO
-Taste und ändern Sie mit der Steuerdrehknopf
BALANCE
die Einstellung. Das Display auf der Gerätevorderseite
zeigt jeweils LINE-OFF (d.h. Phono) oder LINE-ON an.
Wenn Sie einen externen Phono-Vorverstärker
benutzen möchten, verbinden Sie seinen Ausgang mit
dem
-Eingang und achten Sie darauf, dass
PHONO (MM)
LINE-ON gewählt wurde, da ein Phonoverstärker ein
Linepegel-Eingangssignal erzeugt.
Mit einem auf diese Weise definierten Eingang wird
die Ausgangslautstärke auf dem Display auf der
Gerätevorderseite als beispielsweise LINE 20 angezeigt.

Recoderausgang

Der A19 ist mit einer Audio-Aufnahmeschleife
ausgestattet. Diese ist zur Verwendung mit
Aufnahmegeräten wie einem CD-Recorder, DAT-
Recorder, Kassettenrekorder, VCR, PVR usw.
vorgesehen.
Verbinden Sie die
-Ausgangsbuchse mit der
RECORD OUT
Eingangsbuchse Ihres Aufnahmegeräts (normalerweise
mit
oder
beschriftet).
RECORD
IN
Um von einer bestimmten Quelle aufzunehmen,
drücken Sie die die entsprechende Quellentaste (zum
Beispiel
).
TUNER
Vorverstärker-Ausgang
Um Ihren A19 als dezidierten Vorverstärker oder als
Teil eines Doppelverstärkersystems zu verwenden,
verbinden Sie die
Buchsen mit den Eingängen
PRE OUT-
Ihres Leistungsverstärkers.
Siehe Seite 9 für Anschlussdetails und Seite 12 für die
die technischen Daten des Ausgangs.
D-7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis