Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufstellen Des Geräts; Netzanschluss; Verbindungskabel - Arcam FMJ A 19 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Aufstellen des Geräts
Stellen Sie den Verstärker auf einer ebenen, festen
<
Oberfläche auf. Achten Sie darauf, dass das Gerät
keinem direkten Sonnenlicht oder Wärme- bzw.
Feuchtigkeitsquellen ausgesetzt ist.
Stellen Sie den A19 nicht auf einen
<
Leistungsverstärker oder eine andere Wärmequelle.
Stellen Sie den Verstärker nicht in ein geschlossenes
<
Bücherregal oder einen Schrank, es sei denn, es ist
für ausreichende Belüftung gesorgt. Der A19 wird
bei Normalbetrieb warm.
Stellen Sie kein anderes Gerät oder einen
<
Gegenstand auf den Verstärker, da dies die
Luftzirkulation um den Kühlkörper behindern
kann, und der Verstärker dadurch überhitzt.
(Ein auf dem Verstärker abgestelltes Gerät würde
ebenfalls überhitzen.)
Vergewissern Sie sich, dass sich vor dem
<
Empfänger der Fernbedienung rechts auf der
Gehäusevorderseite keine Gegenstände befinden,
da dies die Funktion der Fernbedienung
beeinträchtigen würde.
Stellen Sie keinen Plattenspieler auf dieses Gerät.
<
Plattenspieler reagieren sehr empfindlich auf
das von Netzteilen erzeugte Rauschen, das als
Hintergrundbrummen zu hören ist, wenn sich der
Plattenspieler zu dicht am Gerät befindet.

Netzanschluss

Der Verstärker wird mit einem Netzkabel mit
vergossenem Netzstecker geliefert. Bitte prüfen Sie ob
dieser zu Ihrer Spannungsversorgung passt - falls Sie
ein neues Netzkabel benötigen, wenden Sie sich bitte an
Ihren Arcam-Händler.
Falls Ihre Netzanschlussspannung oder das Netzkabel
nicht übereinstimmen, wenden Sie sich bitte sofort an
Ihren Arcam-Händler.
Stecken Sie den IEC-Stecker des Netzkabels in die
Netzbuchse auf der Rückseite des Verstärkers, so dass
dieser fest sitzt. Stecken Sie den Stecker des anderen
Kabelendes in eine Steckdose, und schalten Sie diese
wenn nötig ein.

Verbindungskabel

Wir empfehlen die Nutzung von qualitativ
hochwertigen, abgeschirmten Kabeln für die
entsprechenden Verbindungen. Andere Kabel können
unterschiedliche Impedanz-Charakteristiken haben,
welche die Performance beeinträchtigen (nutzen Sie
zum Beispiel keine „Video-Kabel" als Audioverbindung).
Alle Kabel sollten so kurz wie möglich gehalten werden.
Es ist ratsam, dass die Netzkabel Ihrer Geräte möglichst
weit von den Audiokabeln Ihrer Geräte verlegt werden.
Sollten Sie dies nicht beachten, können Störgeräusche in
Audio-Signalen enthalten sein.
D-5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis