Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fohhn FP1pro Bedienungsanleitung Seite 11

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FP1pro:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Wiedergabe:
Drücken Sie die Playtaste (M7), um die Wiedergabe zu starten.
Mit den Auswahltasten (M6) kann der vorangehende bzw.
nachfolgende Titel angewählt werden. Wird eine der Tasten gedrückt
gehalten, so wird der Titel mit zehnfacher Normalgeschwindigkeit
„gespult". (Bild A4)
Mittels Volumen-Tasten (M14) kann die Wiedergabelautstärke
eingestellt werden.
[Beim Einschalten des Gerätes beträgt sie stets circa 50%.]
CF 01 00:04
A <VOC>
Bild A4
Auswahl des Wiedergabeformates:
Mit der Taste „MODE" (M9) wird der Wiedergabemodus gewählt:
Wird im Display <VOC> angezeigt, werden ausschließlich Titel
wiedergegeben, die im ADPCM-Format gespeichert sind. Im
Aufnahme-Modus kann über die VOC-Buchse (M5) (3,5mm-Klinke)
ein Signal in diesem Format aufgezeichnet werden.
Wird im Display <Mp3> angezeigt, werden ausschließlich Titel
wiedergegeben, die im MP3-Format gespeichert sind. Im Aufnahme-
Modus kann über die MP3-Buchse (M4) (3,5mm-Klinke) ein Signal
ebenfalls in diesem Format aufgezeichnet werden.
Bild A2: 01 00:04 zeigt die gesamte Dauer des ersten Titels (4sec)
im Wiedergabemodus <VOC>
Bild A3: 01 03:06 zeigt die gesamte Dauer des ersten Titels (3min
und 6sec) im Wiedergabemodus <MP3>.
Mit den Auswahltasten (M6) kann der vorangehende bzw.
nachfolgende Titel angewählt werden. Mit der Taste Play (M7) wird
die Wiedergabe gestartet.
CF 01 03:06
CF 01 00:04
A <Mp3>
A <VOC>
Bild A2
Pausemodus:
Mit der Play-Taste (M7) kann die Wiedergabe eines laufenden
Titels unterbrochen werden. Erneutes Drücken der Taste setzt die
Wiedergabe an derselben Stelle fort. (Bild A5)
Die Stop-Taste (M10) beendet die Wiedergabe und kehrt in den
gestoppten Zustand zurück.
Wiederholfunktion:
Die Repeat-Taste (M11) stellt durch kurzes Drücken die
Wiederholfunktion ein:
No repeat => die Wiederholfunktion ist ausgeschaltet (Bild B1)
Repeat 1 => der aktuelle Titel wird ständig wiederholt (Bild B2)
Repeat all => alle Titel werden in Wiedergabereihenfolge wiederholt
(Bild B3)
CF 01 03:06
CF 01 03:06
1 <Mp3>
<Mp3>
Bild B1
Bild A3
CF 01 03:06
A <Mp3>
Bild B2
Bild B3
Equalizer:
Durch längeres Drücken (2sec.) der Repeat-Taste (M11) wird der
Equalizer eingestellt:
Nun kann durch mehrmaliges Drücken zwischen Normal, Pop, Classic,
Rock und Jazz gewählt werden (Bild B4, B5, B6, B7, B8)
Drücken Sie die Stop-Taste (M10) um in den Stopmodus und somit
zur Standardeinstellung zurückzukommen.
CF 01 03:06
CF 01 03:06
EQ Pop
EQ Normal
Bild B4
CF 01 03:06
CF 01 03:06
EQ Rock
EQ Jazz
Bild B7
Stummschaltung:
Durch kurzes Drücken der POWER/MUTE-Taste (M8) wird die
Wiedergabe stumm geschaltet. (Bild C1)
Erneutes Drücken hebt die Stummschaltung wieder auf.
Dabei kehrt die Wiedergabelautstärke auf ihren vorherigen Pegel
zurück. (Bild C2)
CF 01 00:35
CF 01 00:30
Mute!
Bild C1
Aufnahmemodus:
1.) Kurzes Drücken der Aufnahme-Taste (M13) aktiviert den VOC-
Modus, das heißt die Aufzeichnung findet im ADPCM-Format statt
(Quelle: Aufzeichnung über Signaleingang VOC (M5)).
Längeres Drücken (3sec.) der Aufnahme-Taste (M13) aktiviert
hingegen den MP3-Modus, das heißt die Aufzeichnung findet im
gleichnamigen MP3 Format statt. Quelle für diese Aufzeichnung ist
sowohl der Signaleingang MP3 (M4) als auch das Wiedergabesignal
Ihres EasyPort®-Laustprechers.
2.) Durch mehrfaches Drücken der MODE/A>B-Taste kann nun die
Qualität gewählt werden:
Bei VOC:
(1) HI VOC => hohe Qualitätsstufe
(2) LO VOC => niedrige Qualitätsstufe
Bei MP3:
128Kbps => höchste Qualitätsstufe (Bild D1)
Spielzeit 68 min bei 64 MB
80Kbps => mittlere Qualitätsstufe (Bild D2)
Spielzeit 108 min bei 64 MB
30Kbps => niedrigste Qualitätsstufe (Bild D3)
Spielzeit 272 min bei 64 MB
CF Mode;
(3) 32 Kbps
CF 01 03:06
EQ Cassic
Bild B6
Bild B5
Bild B8
Bild C2
CF Mode;
(1) 128 Kbps
Bild D1
CF Mode;
(2) 80 Kbps
Bild D2
FP1 | 11
Bild D3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis