Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Maginon IPC-250 HDC Bedienungsanleitung Seite 35

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IPC-250 HDC:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einstellungen
den eingestellten Optionen erhalten Sie dann folgende
Anzeige:
1� Erkennen von Bewegung (Bild): Markieren Sie
diese Option, um die Bewegungserkennung bei
Bildveränderung zu aktivieren� Markieren Sie hier die
Zeiten, in denen die Alarmeinstellungen aktiv sein
sollen�
2� Empfindlichkeit: Geben Sie eine Empfindlichkeit für
die Bewegungserkennung mit einem Wert zwischen
0 und 9 an� Je höher dieser Wert ist, desto höher ist die
Empfindlichkeit zur Bewegungserkennung�
3� Kompensation von Lichtveränderungen: Wenn
sie viele Alarm Bilder wegen Lichtveränderungen
bekommen, aktivieren sie diese Option
4� Bereich eingrenzen: Mit dieser Option können
Sie Bildschirmbereiche markieren, in der die
Bewegungserkennung aktiviert sein soll�
5� Erkennen von Bewegung (PIR): Hier könne sie den
PIR-Sensor aktivieren oder Deaktivieren�
6� Bereich bearbeiten: Wählen sie den Bereich aus in
dem die Bewegungserkennung aktiv sein soll�
70
7� Erkennen von Anmeldefehlern: Aktivieren Sie
diese Option, um eine E-Mail Benachrichtigung zu
bekommen, wenn 3 mal das falsche Passwort beim
anmelden angegeben wurde�
8� Melden an Mail: Aktivieren Sie diese Option, wenn im
Alarmfall eine Meldung per E-Mail erfolgen soll�
9� Melden an FTP: Aktivieren Sie diese Option, wenn im
Alarmfall Bilder auf dem FTP-Server abgelegt werden
sollen�
10� Dauer: Geben Sie an, wie lange im Alarmfall Bilder auf
dem FTP-Server abgelegt werden sollen� Die Angabe
erfolgt in Sekunden�
11� Melden an HTTP: Aktivieren Sie diese Option, wenn im
Alarmfall eine HTTP-Adresse aufgerufen werden soll�
12� URL: Geben Sie hier an, welche HTTP-Adresse im
Alarmfall aufgerufen werden soll�
13� Melden an Push: Aktivieren Sie diese Option, um im
Alarmfall eine Push Meldung auf ihr Smartphone zu
bekommen�
14� Zeitplan verwenden: Sie können den Zeitraum
einschränken, in dem ein Alarm ausgelöst werden
soll� Sobald Sie diese Option auswählen, öffnet sich
folgendes Zeitschema, in dem Sie die aktiven Zeiten
markieren und somit als Alarmzeiten aktivieren
können�
Einstellungen
71

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis